Neuigkeiten

Was ist bei uns los?

„Diesmal kamen zu unserer Veranstaltung sogar junge Soloselbstständige, die schon zehn und mehr Jahre am Markt sind. Das war natürlich eine super Bereicherung für den Austausch unter den Teilnehmern“, freut sich Josef Juncker, WEP Projektmanager Existenzgründung.

Von der Mignonzelle bis zur Photovoltaikanlage bietet das Unternehmen AKKU SYS als führender Value-Added Distributor für Akkumulator- und Batterietechnik passende Lösungen in fast jedem Anwendungsbereich. Der Großhändler mit Hauptsitz in Halstenbek gehört seit Jahren zu den Wachstumschampions im Focus Business-Ranking.

Schleswig-Holsteins Landesregierung, Unternehmensverbände wie der UVUW, die Träger der Regionalen Kooperation Westküste wie IHK, Westküstenkreise und ihre Wirtschaftsförderungen – sie alle haben aufgeatmet, als Norderwöhrdens Gemeindevertretung als letzte Entscheidungsinstanz grünes Licht für die Ansiedlung von Northvolt bei Dithmarschens Kreisstadt Heide gab. Warum die WEP Wirtschaftsförderung die Ansiedlung der schwedischen Batteriefabrik als einen wichtigen wirtschaftlichen Wachstumsimpuls begrüßt, erklärt ihr Geschäftsführer Dr. Harald Schroers im WEP Report - Interview.

Die Entscheidung steht: Northvolt, der schwedische Batteriehersteller, baut seine Fabrik bei Heide in Dithmarschen. Um regionale Unternehmen der Westküste schon jetzt in das Geschehen einzubinden und Kooperationen auszuloten, lädt Northvolt alle Interessierten zu einem Kennenlern-Nachmittag ein. Das kostenlose Networking Event, auf dem alles über das geplante Werk und die mit Northvolt verbundenen Chancen für die Westküstenregion zu erfahren ist, beginnt

Jetzt ist es in trockenen Tüchern: Northvolt kommt nach Heide. Die Ansiedlung des schwedischen Batterieherstellers wird der Wirtschaft und dem Arbeitsmarkt an der Westküste beste Aussichten eröffnen.

Erneuerbare-Energien-Projekte und -Innovationen entdecken, Netzwerke knüpfen, die Energiewende aktiv mitgestalten. Diese Möglichkeit bietet die PowerNet im Holstenhallen Congress Center in Neumünster, die am 6. Februar 2024 von 9 bis 21 Uhr in die zweite Runde geht.

Erneuerbare-Energien-Projekte und -Innovationen entdecken, Netzwerke knüpfen, die Energiewende aktiv mitgestalten. Diese Möglichkeit bietet die PowerNet im Holstenhallen Congress Center in Neumünster, die am 6. Februar 2024 von 9 bis 21 Uhr in die zweite Runde geht.

Am 17. und 18. Januar 2024 trafen sich die Automatisierungsexperten der Nordregion in der Messehalle Hamburg-Schnelsen. Mit 146 deutschlandweiten Ausstellern waren alle Standflächen besetzt. Und mit knapp 1.900 Besuchern kamen nach Messeangaben so viele Interessierte wie noch nie zu dieser jährlich stattfindenden Veranstaltung, die sich innovativ und visionär den Themen Automatisierung, Robotic und Digitalisierung widmet.

Das Thema Selbstständigkeit im Handwerk gehört in der Berufsschule Pinneberg im dritten Ausbildungsjahr zum Lehrplan und soll möglichst praxisnah gestaltet sein. Deshalb fragte die Schule erneut bei der WEP Existenzgründungsförderung an, diese Unterrichtseinheit zu übernehmen