Neuigkeiten

Was ist bei uns los?

Elmshorn ist zurecht stolz auf seine erfolgreichen Vorzeigeunternehmen wie die Berner International GmbH. Der 1980 gegründete Medizintechnikhersteller, der mit seiner Forschung und Entwicklung, seinen Produkten und Serviceleistungen Maßstäbe für die Sicherheit in Laboren setzt, wächst kontinuierlich.

Der Kreis Pinneberg überzeugt nicht nur als Wirtschaftsstandort. Er bietet den Beschäftigten für ihre persönliche Wohlfühl-Balance zwischen Arbeit und Leben auch vielfältige Möglichkeiten, Freizeit und Urlaubstage im Kreis und in der angrenzenden südwestlichen Region Schleswig-Holsteins zu verbringen

Ausbildung in Teilzeit – ein schwieriges Unterfangen? Kristine Babaian hat das Gegenteil bewiesen. Die 38-jährige absolvierte auf diese Weise mit eiserner Disziplin eine Ausbildung zur Fachverkäuferin für Lebensmittel, obwohl sie Mutter von drei Kindern ist und einen Migrationshintergrund hat.

Damit liegt die Existenzgründerin Nina Kagelmann voll im Trend: Mit ihrem in Pinneberg am Fahltskamp neu eröffneten „soul room“ bietet die Heilpraktikerin nicht nur verschiedenste Behandlungen in ihrer Praxis an, sondern als besondere Dienstleistung auch mobile Massagen in Firmen.

Kürzlich hat die WEP den EQ Businesspark in Quickborn-Nord, ihr Schleswig-Holstein weit erstes nachhaltiges Gewerbegebiet, das ohne fossile Energien auskommen wird, eingeweiht und für die Vermarktung freigegeben

Robotik ist die Zukunft. Auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) lohnt sich der Einsatz von Robotern und KI (Künstliche Intelligenz).

In unmittelbarer Nachbarschaft zum Sitz der WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg im Businesspark Tornesch Oha hat thyssenkrupp Plastics einen seiner deutschlandweiten 18 Standorte. Von hier aus werden Kunden in ganz Norddeutschland mit Kunststoff-Produkten beliefert.

Im weißen Pagodenzelt hatten sich bereits mehr als sechzig Gäste versammelt, der leichte Regen tröpfelte aufs Dach, am Eingang warteten WEP Geschäftsführer Dr. Harald Schroers und Quickborns Bürgermeister Thomas Beckmann auf ihren Ehrengast.

Mit mehr als 100 Jahren Erfahrung im Straßen- und Tiefbau realisiert das Familienunternehmen Heinrich Uhl Bauvorhaben jeder Auftragsgröße. Zum Leistungsspektrum gehören Tiefbau, Kanalbau, Straßenbau, Erdbau und komplette Erschließung