Aktuelles im Kreis Pinneberg

 

 

 

Neuigkeiten und Beiträge

Sie wollen hinter die Kulissen unserer erfolgreichen Unternehmen im Kreis Pinneberg schauen? Sie interessiert, welche spannenden Geschichten unsere Gründer und Startups zu ihrem Weg in die Selbstständigkeit motiviert haben? Nachfolgend erhalten Sie einen Auszug aktueller Themen und spannender Geschichten aus der Wirtschaftsregion Kreis Pinneberg.

Zu allen News

Der Kreis Pinneberg bleibt 2024 auf moderatem wirtschaftlichem Wachstumskurs. So stieg die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten um rund 1.000 auf 96.756 Arbeitsplätze. Mit rund 14.500 Unternehmen im Kreis, über 3.200 neuen Gewerbeanmeldungen und konstant hohen Gründungszahlen ist die Entwicklung des Kreises im Vergleich zu anderen Kreisen positiv. Dies und viele weitere Details der wirtschaftlichen Entwicklung im Kreis Pinneberg und der erfolgreichen Arbeit der WEP Wirtschaftsförderung zeigt der frisch erschienene WEP Geschäftsbericht 2024 auf.

Ihre besondere Stimme verrät es eigentlich schon: Cornelia Prescher ist von Beruf Sprecherin. Die 50-jährige Pinnebergerin hat sich in ihrem Haus eine professionelle Sprecherkabine mit der nötigen Akustikausstattung und Technik eingerichtet und arbeitet seit August 2022 als Soloselbstständige. Anfang dieses Jahres hat sie sich mit Hilfe der WEP auf wirtschaftlichem Gebiet weitergebildet, um profitabler zu arbeiten.

Die WEP Themenwoche zum Thema Digitalisierung und KI ab 7. Juli rückt näher. Noch können Anmeldungen angenommen werden.

Auf vielfachen Unternehmerwunsch hin hat die WEP eine Themenwoche „Digitalisierung und KI“ vom 7. bis 11. Juli vorbereitet mit kostenlosen, praxisnahen Veranstaltungen zu Themen, die kleine und mittlere Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation und dem Einsatz von KI unterstützen. Einladungen hat die WEP inzwischen versendet.

Veranstaltungs­ka­len­der

Ob Workshops, Vorträge oder Netzwerktreffen: Mit unserem Veranstaltungskalender rund um Beruf und Karriere im Kreis Pinneberg bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand. Ein Klick auf den jeweiligen Termin bringt Sie zu allen relevanten Informationen.

zum Veranstaltungskalender

So gelingt die Zusammenarbeit mit dem Finanzamt!
Sie erhalten in dieser Veranstaltung wichtige Hinweise und Informationen zu den Themen: Steuerliche Ersterfassung, Anmeldung im Elster-Portal, Termine und Fristen sowie abschließend das kleine 1x1 für Soloselbstständige.

Weitere Infos

Erhalten Sie Tipps, Anregungen und attraktive Vorlagen zur Erstellung Ihres Unternehmenskonzeptes. Von der Idee über den Businessplan zur erfolgreichen Realisierung mit der Unterstützung unserer Gründungsförderung.

Weitere Infos

Sie möchten sich beruflich verändern und überlegen, zukünftig auf eigene Rechnung zu arbeiten? Ihre eigenen Gedanken sollen Realität werden? Sie möchten einen Teil Ihrer Arbeitszeit oder Ihre gesamte Arbeitszeit für die Entwicklung und den Aufbau Ihrer eigenen Firma einsetzen?

Weitere Infos

Downloads