Aktuelles im Kreis Pinneberg

 

 

 

Neuigkeiten und Beiträge

Sie wollen hinter die Kulissen unserer erfolgreichen Unternehmen im Kreis Pinneberg schauen? Sie interessiert, welche spannenden Geschichten unsere Gründer und Startups zu ihrem Weg in die Selbstständigkeit motiviert haben? Nachfolgend erhalten Sie einen Auszug aktueller Themen und spannender Geschichten aus der Wirtschaftsregion Kreis Pinneberg.

Zu allen News

Zwei Personen an einer Tankstelle mit einem Lkw.
Volker Hatje (links), Oberbürgermeister der Stadt Elmshorn, und Björn Möller, städtischer Mitarbeiter, lassen sich die gemeinsame Erstbetankung des kommunalen Unimogs nicht nehmen. Foto: ORLEN Deutschland GmbH

Ganz neu: Orlen Deutschland hat auf einer seiner Tankstellen in Elmshorn einen alternativen Dieselkraftstoff im Angebot. Er wird aus organischen Rest- und Abfallstoffen hergestellt und senkt den CO2-Ausstoß um bis zu 90 Prozent. Auch die Stadt Elmshorn nutzt dieses nachhaltige Biodiesel-Angebot.

Mediaserver Hamburg / Christian Brandes

Die Metropolregion Hamburg verstärkt ihre Aktivitäten zur Fachkräftesicherung und startet für Betriebe und Berufstätige die nächste Phase des Projekts „Erwerbstätige in der Metropolregion Hamburg gesund halten – dem Fachkräftemangel gezielt begegnen“. Ziel ist es, Erwerbstätige in der Region dabei zu unterstützen, gesund zu bleiben. Damit soll dem spürbaren Fachkräftemangel wirksam begegnet werden.

Unter dem Motto „…mit Aufwind in die Zukunft“ bieten die Beratungsstellen Frau & Beruf in Schleswig-Holstein vom 6. bis 10. Oktober landesweit eine Impulswoche zu verschiedensten Themen rund um Fragen der beruflichen Perspektiventwicklung an. Zwei der Veranstaltungen werden von der WEP Beratungsstelle Frau & Beruf mit den Beraterinnen Inke Stäcker und Martina Pichon gestaltet.

Veranstaltungs­ka­len­der

Ob Workshops, Vorträge oder Netzwerktreffen: Mit unserem Veranstaltungskalender rund um Beruf und Karriere im Kreis Pinneberg bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand. Ein Klick auf den jeweiligen Termin bringt Sie zu allen relevanten Informationen.

zum Veranstaltungskalender

Sie möchten Ihr eigenes Unternehmen gründen und Ihre Geschäftsidee verwirklichen? In unserer Veranstaltung "Basiswissen Existenzgründung" erhalten Sie wertvolle Infos und praxisnahe Tipps für Ihren erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit.

Weitere Infos

Künstliche Intelligenz ist längst im Alltag angekommen – doch wie lässt sich diese Technologie sinnvoll im Beruf einsetzen? In diesem Workshop erhalten Sie einen praxisnahen Einstieg.

Weitere Infos

Lernen Sie die wesentlichen Grundlagen für eine mögliche Existenzgründung kennen: Welche wichtigen Schritte sollten Sie im Rahmen einer Gründung beachten? Welche Ämter und Behörden müssen in den Gründungsprozess eingebunden werden? Auch Ihre individuellen Fragen sind jederzeit willkommen.

 

Weitere Infos

Downloads