Ausbildung in Teilzeit – ein schwieriges Unterfangen? Kristine Babaian hat das Gegenteil bewiesen. Die 38-jährige absolvierte auf diese Weise mit eiserner Disziplin eine Ausbildung zur Fachverkäuferin für Lebensmittel, obwohl sie Mutter von drei Kindern ist und einen Migrationshintergrund hat.
Damit liegt die Existenzgründerin Nina Kagelmann voll im Trend: Mit ihrem in Pinneberg am Fahltskamp neu eröffneten „soul room“ bietet die Heilpraktikerin nicht nur verschiedenste Behandlungen in ihrer Praxis an, sondern als besondere Dienstleistung auch mobile Massagen in Firmen.
Kürzlich hat die WEP den EQ Businesspark in Quickborn-Nord, ihr Schleswig-Holstein weit erstes nachhaltiges Gewerbegebiet, das ohne fossile Energien auskommen wird, eingeweiht und für die Vermarktung freigegeben
In unmittelbarer Nachbarschaft zum Sitz der WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg im Businesspark Tornesch Oha hat thyssenkrupp Plastics einen seiner deutschlandweiten 18 Standorte. Von hier aus werden Kunden in ganz Norddeutschland mit Kunststoff-Produkten beliefert.
Im weißen Pagodenzelt hatten sich bereits mehr als sechzig Gäste versammelt, der leichte Regen tröpfelte aufs Dach, am Eingang warteten WEP Geschäftsführer Dr. Harald Schroers und Quickborns Bürgermeister Thomas Beckmann auf ihren Ehrengast.
Mit mehr als 100 Jahren Erfahrung im Straßen- und Tiefbau realisiert das Familienunternehmen Heinrich Uhl Bauvorhaben jeder Auftragsgröße. Zum Leistungsspektrum gehören Tiefbau, Kanalbau, Straßenbau, Erdbau und komplette Erschließung
Das Hamburger Immobilienunternehmen De Waal Partners GmbH hat ein rund 6.000 m2 großes Gewerbegrundstück der WEP Wirtschaftsförderung und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg erworben. Am Albert-Einstein-Ring 2 im WEP Gewerbebiet Quickborn errichtet das Unternehmen einen weiteren Standort ihres Konzeptes HANDWERKERHÖFE.
Die Entscheidung ist gefallen: Das Gründungs- und Technologiezentrum (GTZ) für den Kreis Pinneberg soll in Wedel gebaut werden. Damit hat sich der Standort an der Elbe gegen die Mitbewerber Pinneberg und Elmshorn durchgesetzt.