Willkommen am Standort für beste Karriere­chancen

Beruflich durchstarten und weiterkommen: Im Kreis Pinneberg sind Sie genau richtig.

Erfahren Sie mehr

Im Kreis Pinneberg kommen Sie weiter

Egal, auf welcher Stufe der Karriereleiter Sie auch gerade stehen - wenn Sie möchten, geht es im Kreis Pinneberg weiter nach oben. Die mehr als 14.000 regionalen Betriebe legen großen Wert darauf, ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Entwicklungschancen zu bieten. Zahlreiche Bildungsträger unterstützen Sie dabei auf dem Weg zur nächsten Karrierestufe. Wer noch ganz am Anfang seiner Laufbahn steht, findet im Kreis Pinneberg die besten Startvoraussetzungen: Mit der Nordakademie und der Fachhochschule Wedel gibt es im Kreis gleich zwei ausgezeichnete und praxisorientierte Hochschulen.

Sprechen Sie uns an!

Eine Vielzahl attraktiver Ausbildungsbetriebe im Kreis Pinneberg

Im Kreis Pinneberg gibt es viele inhabergeführte (Familien-)Unternehmen, die Auszubildenden und Nachwuchskräften beste Karrierechancen bieten. Darunter auch die Witt & Sohn AG aus Pinneberg, weltweit führender Hersteller von Ventilatoren. Jetzt das Video anschauen und mehr erfahren!

Der Kreis Pinneberg in Zahlen

Sie mögen Zahlen und Fakten? Wir auch. Werfen Sie einen Blick auf das Aus- und Weiterbildungsangebot im Kreis Pinneberg.
3.500
Studierende
Studierende

an der Nordakademie und an der FH Wedel

500
Kooperations­betriebe
Kooperations­betriebe

arbeiten mit den Fachhoch­schulen zusammen

7
Volks­­hoch­­schulen
Volks­­hoch­­schulen

mit vielen hundert Kursen aus allen Bereichen

92,1
Schul­­absol­venten
Schul­­absol­venten

je 100.000 Einwohner

Wo Innovation und Pioniergeist zu Hause sind

Innovative Unternehmen mit moderner Unternehmenskultur prägen das Bild des Wirtschaftsstandorts Kreis Pinneberg seit eh und je. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Innovationen mitgestalten und vorantreiben, sind hier immer willkommen. An Fortschritt wird es auch in den kommenden Jahren nicht mangeln:  Mit dem Bau der Offshore-Anlage AquaVentus wird die Insel Helgoland - auch sie gehört zum Kreis Pinneberg - zu einem Knotenpunkt für die Erzeugung kohlenstofffreier Energie. Jährlich sollen hier eine Million Tonnen grüner Wasserstoff aus Windenergie auf der Nordsee erzeugt werden - ein echtes Leuchtturmprojekt. Übrigens sind wir auch Heimat vieler Hidden Champions - wissen Sie beispielsweise, dass 75 Prozent der weltweit verwendeten Zahnabdruckmasse in einer Firma im Kreis Pinneberg hergestellt werden?

WEP - Wir bringen Wirtschaft in den Kreis

Ob Grundstückssuche, Existenzgründung oder Hilfe bei der Suche nach Fachkräften. Erfahren Sie mehr über das umfangreiche Beratungs- und Serviceangebot der WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg mbH.

Jetzt mehr erfahren

Soziales Miteinander im Kreis Pinneberg

Ein starkes soziales Miteinander ist die Basis für eine lebenswerte und zukunftsfähige Region. Im Kreis Pinneberg zeigt sich deutlich, wie wichtig funktionierende soziale Strukturen für das Gemeinwohl sind. Nur wenn Menschen Zugang zu guter Bildung, verlässlicher Betreuung, bezahlbarem Wohnraum und vielfältigen Freizeitangeboten haben, kann sich eine Region positiv entwickeln. Damit das soziale Gefüge im Kreis Pinneberg auch in Zukunft trägt, braucht es starke Partnerschaften und Menschen, die Verantwortung übernehmen. Einige dieser engagierten Partner stellen wir Ihnen im Folgenden vor.

Lebenshilfe im Kreis Pinneberg

Lebenshilfe im Kreis Pinneberg

Geprägt vom Leitgedanken der menschlichen Vielfalt bietet die Lebenshilfe im Kreis Pinneberg einen bunten Blumenstrauß an Angeboten für die Betreuung, Bildung und Förderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Das Ziel: Förderung von Inklusion in allen Lebensbereichen. Ein respektvoller Umgang und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit bilden die Grundlage ihrer Arbeit.
Das gilt auch für ihr Verhalten als Arbeitgeber. Mit ihren Angeboten ist sie ein verlässlicher Partner für Angehörige und die Wirtschaft. Dies verdankt sie den drei gemeinnützigen Gesellschaften und dem Ehrenamt.

Weitere Infos

Weitere Themen