Neuigkeiten

Was ist bei uns los?

Im WEP Gewerbegebiet Quickborn Nord tut sich was: Die Friedrich Lange GmbH, traditionsreicher, familiengeführter Sanitär- und Heizungsgroßhandel, erweitert ihren 8000 Quadratmeter großen Lagerkomplex in der Pascalstraße 17. Das flache Gebäude, in dem das Zentrallager, ein Abhollager für Kunden sowie Büros untergebracht sind, erhält für eine Investitionssumme von rund drei Millionen Euro einen 4000 Quadratmeter großen Anbau zwecks noch größerer Produktauswahl.  

Der Kreis Pinneberg ist ein attraktiver und dynamischer Wirtschaftsstandort, getragen von einem lebendigen Mittelstand und vielen Kleinbetrieben in den verschiedensten Branchen

Am 15. Februar eröffnet das Wedeler Unternehmen Coworking Elbvororte seinen Pendlerhafen, das wohnortnahe Coworking-Space mit dem Elbstrand direkt vor der Tür. Nach der Smart Factory im Elmshorner Heinrich-Hertz-Gewerbepark ist es der bereits zweite größere Ort für mobiles Arbeiten im Kreis Pinneberg.  

Wessen Steuerhebesätze gehören zu den niedrigsten in Schleswig-Holstein, wer kann gleich vier Autobahnanschlüsse nach Nord und Süd vorweisen und bietet - zum Beispiel beim Schleswig-Holstein-Musikfestival - in einer weithin bekannten Kirche ein konzertantes Klangerlebnis wie eine kleine Elphi?

Nicht alltägliche Gäste bei Witte Pumps & Technology GmbH im WEP BusinessPark in Tornesch: Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Bernd Buchholz stattete dem weltweit agierenden Hersteller von Präzisionszahnradpumpen im November gemeinsam mit Jürgen Holdhof, Vorstandsmitglied des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA), einen Besuch ab.

Die Entwicklung des neuen Teilabschnitts im Gewerbegebiet Quickborn Nord schreitet mit großen Schritten voran. Nachdem die Bauleitplanung abgeschlossen wurde und der Bebauungsplan rechtskräftig geworden ist, beginnen nun die ersten Erschließungsarbeiten in dem etwa 20 ha großen Gebiet. Dabei handelt es sich um Landschaftsbauarbeiten, die von der Firma Wilhelm Sievers GmbH & Co. KG durchgeführt werden.

„Wir verwandeln die Bad-Träume unserer Kunden zu individuellen Traumbädern“, verspricht Norbert Böhlke, Inhaber von Wulff – Die Badgestalter in Elmshorn sowie einem Sanitär- und Heizungsfachbetrieb in Barmstedt, und erläutert: „Der Badgestalter ist eine deutschlandweit renommierte Dachmarke, die für professionelle Badsanierung aus einer Hand steht.

Kein Theater, keine Konzerte, keine Feste, keine Messen. Stattdessen leere Kassen und Kurzarbeit. Die Kultur- und Veranstaltungsbranche steckt wegen Corona besonders tief in der Krise. PreussMesse in Holm hat trotzdem nicht resigniert. Das gestandene, erfolgreiche Messebauunternehmen mit 175-jähriger Tradition will es jetzt erst recht wissen. „Kreativ sein ist schließlich unser tägliches Brot

Die Nachfrage nach Gewerbeflächen an der Westküste ist größer als erwartet. Das belegt der erste Gewerbeflächenmonitoringbericht der Regionalen Kooperation Westküste. Allein in den 17 regional bedeutsamen Gewerbestandorten wurden zwischen 2014 und 2017 insgesamt 115 ha bisher ungenutzte Gewerbegrundstücke bebaut oder vermarktet. Dies entspricht rund 40 ha oder 60 Fußballfeldern pro Jahr.