Neuigkeiten

Was ist bei uns los?

Das Lebensrad, auch bekannt als Life Balance Wheel, ist eine wirkungsvolle Coaching- Methode, um seinen aktuellen Lebenszustand zu reflektieren, gewünschte Ziele und Lösungswege herauszuarbeiten und dabei Prioritäten zu setzen. Auch die WEP Beratungsstelle FRAU & BERUF setzt das Lebensrad erfolgreich ein, um den bei ihr ratsuchenden Frauen Wege zu beruflichen Perspektiven aufzuzeigen

Aufgrund der großen Resonanz lädt die WEP zum zweiten Mal zu einem „Nachmittag der Selbstständigkeit“ ein. Das Netzwerktreffen für Existenzgründer und Jungunternehmer findet am 27. Februar wiederum in der Pinneberger Drostei, Dingstätte 23, statt und beginnt um 16 Uhr. Praktische Erfahrungen mit der Selbstständigkeit, Social Media für Selbstständige, Förderangebote für Selbstständige und das geplante Gründungs- und Technologiezentrum sind Themen an diesem Nachmittag.

Nicht erst mit dem aktuell in der Vermarktung befindlichen EQ Businesspark der WEP in Quickborn haben die Macher der WEP einen Blick auf die Umwelt. Schon vor 26 Jahren, als die WEP das Gewerbegebiet Tornesch-Oha erschloss, stand der Umweltschutz ganz oben auf der Agenda.

Nach 18 Jahren soll Ende April Schluss sein. Harald Schroers, Geschäftsführer der WEP Wirtschaftsförderung, will sich dann knapp anderthalb Jahre vor dem regulären Ende seines Anstellungsvertrages im Alter von 65 Jahren in den Ruhestand verabschieden.

„Schon an Weihnachten gedacht?“ haben die Brüder Stefan und Martin Haberland in ihrem Shop auf eine Tafel geschrieben. Und daneben stehen sie für Unternehmen und private Endverbraucher parat, die Feine Berta, der Starke Hans, der Winterkaffee und die vielen anderen Familienmitglieder von Moin Bohne -  bereit für die weihnachtliche Kaffeetafel.

Er ist erst 31 Jahre alt, aber bereits Meister, Betriebswirt und Firmenchef. Moritz Scheel leitet die Haustechnik Scheel in Halstenbek, ein Fachbetrieb für Sanitär, Heizung und Klimatechnik (SHK) mit 45-jähriger Tradition.

Sie trug die Idee lange mit sich herum, bevor sie zur Tat schritt. Die WEP Existenzgründungsberatung und ihre Familie gaben Petra Blunck schließlich das fehlende Quäntchen Mut. Die diplomierte Mikrobiologin und Sozialpädagogin gründete ihre eigene Beratungsfirma BLUWAK – Blunck Wasserkonzepte.

Elmshorn ist zurecht stolz auf seine erfolgreichen Vorzeigeunternehmen wie die Berner International GmbH. Der 1980 gegründete Medizintechnikhersteller, der mit seiner Forschung und Entwicklung, seinen Produkten und Serviceleistungen Maßstäbe für die Sicherheit in Laboren setzt, wächst kontinuierlich.

Der Kreis Pinneberg überzeugt nicht nur als Wirtschaftsstandort. Er bietet den Beschäftigten für ihre persönliche Wohlfühl-Balance zwischen Arbeit und Leben auch vielfältige Möglichkeiten, Freizeit und Urlaubstage im Kreis und in der angrenzenden südwestlichen Region Schleswig-Holsteins zu verbringen