„Es ist normal, verschieden zu sein“, sagte der frühere Bundespräsident Richard von Weizäcker einmal. Dieser Satz ist zum Leitmotiv für die 2008 von den Lebenshilfe-Ortsvereinen Elmshorn, Pinneberg und Wedel gegründete Stiftung Lebenshilfe geworden.
Mit der Idee, ein „Netzwerk Fachkräfte“ im Kreis zu etablieren, hat die WEP einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung der Standortkampagne gemacht. Der individuellen Einladung zum ersten Treffen einer Fokusgruppe am 2. April in der Pinneberger Drostei folgten Unternehmensleiter sowie Personal- und Ausbildungsverantwortliche mit großem Interesse.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die wichtigsten Grundlagen rund um die Selbstständigkeit: Was sind die formalen Anforderungen bei einer Gründung? Wie funktioniert die steuerliche Ersterfassung und welche Rolle spielen soziale Absicherungen – über die Krankenkasse hinaus?
Am 14. und 15. Mai findet zum vierten Mal die Real Estate Arena, die neue Deutschlands Immobilienmesse und Zukunftskonferenz, auf dem Messegelände in Hannover statt.
Am 13. Mai laden die WEP Existenzgründungsberatung und die Volkshochschule Pinneberg gemeinsam zu einer kostenlosen Infoveranstaltung zum Thema Praxiswissen für die Existenzgründung in den Räumen der vhs ein.
Vorrangig kleine und mittlere Unternehmen können sich bei der Einführung der Kreislaufwirtschaft und beim Transfer innovativer, ressourceneffizienter und klimaschonender Technologien in die unternehmerische Praxis unterstützen lassen. Diese relativ neue Förderung erfolgt mit Mitteln aus dem Landesprogramm Wirtschaft 2021 - 2027.
Shopping-Sonntag mit Straßenkunst und Kulturfest – am nächsten Sonntag, dem 4.Mai, wird es bunt und fröhlich in Elmshorn. Das City-Event mit dem abwechslungsreichen Programm bietet ein Freizeitvergnügen, das in jedem Fall einen Besuch wert ist.
Alte Bäume, Stauden und viele Themengärten: Im großzügig angelegten Arboretum Ellerhoop finden Gartenfreunde viele Anregungen und Naturfreunde Entspannung pur. Ein Ausflug dorthin lässt gerade jetzt im Frühjahr die Lebensgeister erwachen.
In Schenefeld im Kreis Pinneberg steht eine Forschungsanlage der Superlative: Der European XFEL (X-Ray Free-Electron Laser). Der weltweit größte Röntgenlaser übertrifft mit 27.000 Röntgenlichtblitzen pro Sekunde die Strahlkraft der besten Röntgenstrahlquellen herkömmlicher Art um ein Milliardenfaches.