Neuigkeiten

Was ist bei uns los?

Auch in diesem Jahr wird der Kreis Pinneberg wieder als Mitaussteller auf der Expo Real, der führenden Messe für Immobilien und Investitionen, in München vertreten sein. Mit von der Partie sind neben der WEP Wirtschaftsförderung, die den Auftritt aller mitreisenden Kommunen organisiert, die Städte Elmshorn, Pinneberg und Tornesch sowie die Gemeinde Rellingen.

Im Juli 2024 feierten die Handwerkerhöfe im WEP Gewerbegebiet Quickborn Nord die offizielle Eröffnung. Zwölf Unternehmen haben hier ihren neuen Firmensitz gefunden. Bereits im März konnte Marc Rathjens mit seiner Zimmerei- und Holzbau GmbH als einer der ersten Mieter einziehen.

Rund 100 Akteure aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft diskutierten am 04.09.2024 bei der 6. Regionalkonferenz der Regionalen Kooperation Westküste im Berufsbildungszentrum Dithmarschen in Heide das Thema „Nachhaltig Wirtschaften und Handeln“.

Ob Wochenende oder Ferien und -Urlaub – Sommerzeit ist Ausflugszeit. Kreis Pinneberger haben es da gut. Wenn sie einfach mal raus wollen, finden Sie attraktive Ausflugsziele direkt vor der Haustür.

Mit seinem Umzug Anfang 2024 von Halstenbek nach Pinneberg in einen neu gebauten Firmensitz hat das Elektronikunternehmen TEWS Technologies erneut einen Meilenstein in seiner 50-jährigen Firmengeschichte gesetzt und einen zukunftsorientierten Schritt für weiteres Wachstum unternommen. Die TEWS Technologies GmbH ist einer der Weltmarktführer für die Entwicklung und den Vertrieb von hochspezialisierten Computer Boards.

Im April 2023 setzten Investor und Bauherr Antonius de Waal, Quickborns Bürgermeister Thomas Beckmann und WEP Geschäftsführer Dr. Harald Schroers den ersten Spatenstich für ein besonderes Projekt: „Die Handwerkerhöfe Quickborn“. Es war der Start für die Bebauung des letzten freien Grundstückes im WEP-Gewerbegebiet Quickborn Nord. Jetzt im Juli 2024, nur ein gutes Jahr später, folgte die Einweihung des zügig vorangeschrittenen Baus am Albert-Einstein-Ring 2.

Berner International in Elmshorn nimmt als Medizintechnikhersteller mit seinen Produkten und Dienstleistungen für den Personen- und Produktschutz eine marktführende Rolle ein und genießt eine hohe Reputation als Vorreiter in Sachen Laborsicherheit. Für seine hochwertigen und innovativen Entwicklungen und Produkte ist Berner mehrfach ausgezeichnet worden. Kürzlich gab es gleich zwei Auszeichnungen.

Elmshorn, 19. Juni 2024 – „Das war eine super Veranstaltung“, zog das Organisationsteam der Nachtschwärmer JobTour 2024 am Montagabend, 17. Juni 2024, eine positive Bilanz. Gemeinsam begrüßten Werner Siedenhans (Barmer Elmshorn), Noreen Hermer (Kreis Pinneberg), Angelika von Bargen (Wirtschaftsförderung Stadt Elmshorn) sowie Verena Lachs (Berufliche Schule des Kreises Pinneberg in Elmshorn, Europaschule) 220 Schülerinnen und Schüler im Cineplex-Kino Elmshorn. Das waren noch einmal 20 Prozent mehr Teilnehmer*innen als im Vorjahr. „Ein wirklich tolles Ergebnis“, so das Orga-Team.

Wie viele Menschen leben im Kreis Pinneberg? Und wie sind sie gebildet und wie arbeiten sie? Diese und andere Fragen beantworten die Ergebnisse des Zensus 2022, die jetzt für ganz Deutschland von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder veröffentlicht worden sind. Erhoben werden die Daten des Zensus alle 10 Jahre.