Neuigkeiten

Was ist bei uns los?

Ein ganzes Bundesland wird gemeinsam für den Klimaschutz aktiv. Vom 3. März bis zum 13. April 2025 erwarten die Teilnehmer beim Klimathon spannende Challenges und Inhalte sowie tolle Belohnungen und Gewinne. Auch der Kreis Pinneberg lädt seine Bürger ein, am Schleswig-Holstein Klimathon teilzunehmen und sich gemeinsam den Herausforderungen des Klimawandels zu stellen.

Foto: Deutsche Messe

Vom 31. März bis zum 4. April öffnet die Weltleitmesse der Industrie – die Hannover Messe – ihre Türen mit aktuellen Einblicken in die internationale industrielle Transformation.

Der Content Hub auf der Website Kreis-Pinneberg-Wirtschaft (www.kreis-pinneberg-wirtschaft.de) wächst stetig. Ab sofort finden Unternehmen dort noch mehr hochwertige, professionelle Bausteine für ihre Kommunikation - sei es für den Einsatz auf Social-Media-Kanälen, auf der Firmen-Website, in der nächsten Stellenanzeige und in vielen anderen Kommunikationsmitteln.

Kultur wird im Kreis Pinneberg großgeschrieben. Zum Beispiel im Bereich Musik. Jetzt werfen zwei Ereignisse ihre Schatten voraus, die die Herzen der Fans gewiss höher schlagen lassen: ein hochkarätiges Jazzkonzert in Pinneberg und die 9. Elmshorner Musiknacht.

Endspurt für WEP Geschäftsführer Dr. Harald Schroers. Am 1. Februar 2025 beginnt für ihn die Zeit des Ruhestands. 19 Jahre lang hat er die Geschicke der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg mbH gelenkt. Für den WEP Report blickt er in einem letzten Interview auf seine Zeit bei der WEP und auf seinen neuen Lebensabschnitt.

Die ersten Verträge sind unter Dach und Fach. Vier Unternehmen haben sich entschieden, in den EQ-Businesspark in Quickborn Nord zu ziehen. Während eines Pressetermins vor Ort stellten die Geschäftsführer ihre Unternehmen vor.

Der Kreis Pinneberg verfügt über eine exzellente medizinische Infrastruktur. Das bedeutet, dass die Menschen im Kreis Pinneberg bestens versorgt sind. Neben den zahlreichen niedergelassenen Ärzten, Medizinischen Versorgungszentren, 120 Einrichtungen der stationären und mobilen Pflege sowie weiteren Gesundheitseinrichtungen tragen die Regio Kliniken in Elmshorn und Pinneberg wesentlich zur Rundumversorgung bei.

Die nächsten WEP Veranstaltungen, wie Vortragsreihen und Workshops, zu speziellen Themen sind für 2025 noch in Arbeit. Dennoch gibt es beim Thema Veranstaltungen keine Pause. Die WEP Gründungsberatung und Frau & Beruf bieten wie gewohnt ihr Standardprogramm mit zahlreichen Online-Seminaren und Beratungen an. Aber schauen Sie selbst im Veranstaltungskalender auf der Website www.kreis-pinneberg-wirtschaft.de

Im Qualifizierungschancengesetz (QCG) sind die Fördermöglichkeiten festgeschrieben, mit deren Hilfe Arbeitgeber ihren Beschäftigten Weiterbildungen ermöglichen können. Unternehmen und Arbeitnehmer profitieren gleichermaßen davon. In Zeiten von Strukturwandel, Digitalisierung und Fachkräftemangel können sie sich zukunftssicherer aufstellen.