Neuigkeiten

Was ist bei uns los?

Am 13. Mai laden die WEP Existenzgründungsberatung und die Volkshochschule Pinneberg gemeinsam zu einer kostenlosen Infoveranstaltung zum Thema Praxiswissen für die Existenzgründung in den Räumen der vhs ein.

Vorrangig kleine und mittlere Unternehmen können sich bei der Einführung der Kreislaufwirtschaft und beim Transfer innovativer, ressourceneffizienter und klimaschonender Technologien in die unternehmerische Praxis unterstützen lassen. Diese relativ neue Förderung erfolgt mit Mitteln aus dem Landesprogramm Wirtschaft 2021 - 2027.

Shopping-Sonntag mit Straßenkunst und Kulturfest – am nächsten Sonntag, dem 4.Mai, wird es bunt und fröhlich in Elmshorn. Das City-Event mit dem abwechslungsreichen Programm bietet ein Freizeitvergnügen, das in jedem Fall einen Besuch wert ist.

Alte Bäume, Stauden und viele Themengärten: Im großzügig angelegten Arboretum Ellerhoop finden Gartenfreunde viele Anregungen und Naturfreunde Entspannung pur. Ein Ausflug dorthin lässt gerade jetzt im Frühjahr die Lebensgeister erwachen.

In Schenefeld im Kreis Pinneberg steht eine Forschungsanlage der Superlative: Der European XFEL (X-Ray Free-Electron Laser). Der weltweit größte Röntgenlaser übertrifft mit 27.000 Röntgenlichtblitzen pro Sekunde die Strahlkraft der besten Röntgenstrahlquellen herkömmlicher Art um ein Milliardenfaches.

Was machen die da eigentlich? Das wollte der Arbeitskreis der Wirtschaftsförderer, zu dem die städtischen Wirtschaftsförderer aus dem Kreis Pinneberg und die WEP als Projektleitung gehören, genauer wissen und statteten der internationalen Forschungseinrichtung European XFEL mit dem weltgrößten Röntgenlaser am 18. März einen Besuch in Schenefeld ab.

Das Interesse für die WEP Auftaktveranstaltung der interaktiven KI-Zukunftswerkstatt „Mensch-Unternehmen-KI“ am 23. März im Gartenbauzentrum in Ellerhoop war riesengroß. Alle 40 Plätze der Kooperationsveranstaltung mit dem EDIH.SH (European Digital Innovation Hub Schleswig-Holstein) und dem Regionalen Zukunftszentrum Nord waren ausgebucht, die Warteliste war lang.

Nachwuchs zu interessieren und zu finden, das wird für Unternehmen zusehends schwieriger. Der Girls‘- und Boys‘ Day und die Praktikumsbörse – das sind zwei Wege für Schüler und Unternehmen, zueinander zu kommen.

Das Gesundheitswesen ist ein wichtiger Wirtschaftsbereich im Kreis Pinneberg. Vom 8. bis 10. April haben Experten aus Medizin, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik Gelegenheit, sich auf dem Messegelände in Berlin auf Europas führendem Event für Digital Health, der DMEA (Digital Medical Expertise & Applications) 2025, über neueste Entwicklungen zu informieren.