Neuigkeiten

Was ist bei uns los?

Mal aus dem Arbeitsalltag ‘raus und weg von der weihnachtlichen Hektik. Einfach etwas anderes sehen und relaxen. Das ist im Kreis Pinneberg in vielerlei Weise direkt vor der Haustür möglich, sogar schon an nur einem halben Tag. Zum Beispiel an der Elbe.

Die rund 30 Teilnehmer des Jungunternehmertreffens zum WEP Nachmittag der Selbstständigkeit waren sich ziemlich einig. Die meisten von ihnen wählten den Workshop zum Thema Kundenakquise statt der Alternative Kundenbindung und erarbeiteten sich mit Expertenhilfe eigene Strategien für ihr Unternehmen.

„Das ‚Atelier werke und werte‘ in Holm ist genau der richtige Ort“, befindet WEP Existenzgründungsberater Josef Junker, „um die vergangenen WEP Jungunternehmertreffen mit ihren vielfältigen Fachthemen und gern genutzten Netzwerkmöglichkeiten in entspannter Atmosphäre Revue passieren zu lassen und sich für Neues zu öffnen.“

Es hat gedauert, bis die Nachfolge für den langjährigen WEP Geschäftsführer Dr. Harald Schroers in trockenen Tüchern war. Mehr als 100 Bewerbungen hatte es gegeben. Doch nun ist sie seit 1. November an Bord: Dr. Jennifer Schweiger, Agrarökonomin und erfahrene Wirtschaftsförderin.

Beim 10. Verkehrsforum der Regionalen Kooperation Westküste am 11.11.2024 im Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie in Itzehoe diskutierten Akteure aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft über eine Sicherung und den Ausbau von Mobilitätsangeboten und der zugehörigen Verkehrsinfrastruktur an der Westküste.

Dr. Jennifer Schweiger übernimmt ab sofort die Geschäftsführung der WEP und wird die nächsten Monate gemeinsam mit Dr. Harald Schroers die Geschicke der Kreisgesellschaft lenken. Nach fast 20 Jahren übergibt Dr. Harald Schroers den Staffelstab an seine Nachfolgerin: „Ich werde noch ein paar Wochen im Hintergrund tätig sein, bevor ich im Januar endgültig als Geschäftsführer aus dem Unternehmen ausscheide.“

In Rellingen wird ein riesiges, leistungsstarkes und zugleich energieeffizientes Rechenzentrum der nächsten Generation gebaut: das dataR des Hamburger Cloud Service Providers x-ion GmbH. Innovativ und höchst effizent.

Eine komplett ausgebuchte Veranstaltung und reges Interesse der Teilnehmer – diese Bilanz konnte die WEP nach einem WEP Impuls-Frühstück für Jungunternehmer unter dem Titel „Die E-Rechnung kommt“ ziehen.

Investoren und Entscheider treffen, Netzwerke innerhalb der breitgefächerten Immobilienbranche pflegen und ausbauen, Anregungen und Ideen sammeln, vor allem aber den Wirtschaftsstandort Kreis Pinneberg mit all seinen Vorzügen und Ansiedlungsmöglichkeiten präsentieren  - das war vom 7. bis 9. Oktober die Mission der Aussteller aus dem Kreis Pinneberg auf der Expo Real in München.