Neuigkeiten

Was ist bei uns los?

Seit Start der Standortkampagne des Kreis Pinneberg am 12. Juni 2024 lässt sich bereits eine überaus positive Entwicklung erkennen: Die digitale Sichtbarkeit des Kreises wurde erheblich ausgebaut, der Austausch zwischen den Akteuren im Kreis intensiviert und die Standortkommunikation auf unterschiedlichen Kanälen gesteigert, auch Dank nützlicher Kommunikationsbausteine aus dem Content Hub.

In der Vorweihnachtszeit ist im Kreis Pinneberg allerhand los. Weihnachtsmärkte, Basare, Konzerte – viele Städte und Gemeinden laden zum Bummeln und Genießen ein. Elmshorn lockt mit besonderen Attraktionen über die Weihnachtstage und den Jahreswechsel hinaus: dem Stadtwerke Eisvergnügen und den Kreativ-Workshops im Pop Up KÖ 58.

Auch wenn die Wirtschaft momentan zu kämpfen hat, so gibt es doch positive Nachrichten. Zum Beispiel aus dem Businesspark Elbufer in Wedel. Als nunmehr dritter Investor hat das Hamburger Traditionsunternehmen C.D. Büttner Sicherheitstechnik dort ein Grundstück erworben, um eine neue Zentrale zu errichten. Verhandlungen mit weiteren Interessenten laufen. Außerdem rückt der Bau des Gründungs- und Technologiezentrums für den Kreis Pinneberg näher.

Kristin Bey geht jeden Tag sehr gern zur Arbeit. „Ich bin stolz darauf, unseren Familienbetrieb in vierter Generation führen zu dürfen“, sagt die 48-jährige Elmshornerin. Seit 2003 leitet sie zusammen mit ihrem Bruder Ole Heitmann die Jan Heitmann GmbH, ein etabliertes Unternehmen mit 115 Mitarbeitern und 12 Auszubildenden, das sich auf umfangreiche Entsorgungsdienstleistungen spezialisiert hat.

Unternehmen aus Schleswig-Holstein haben auch 2025 die Gelegenheit, sich zu günstigen Bedingungen auf wichtigen Messen zu präsentieren: als Teilnehmer auf dem schleswig-holsteinischen Gemeinschaftsstand der Wirtschaftsförderung des Landes Schleswig-Holstein –WTSH.

Die WEP Wirtschaftsförderung hat das ursprünglich für den 12. Dezember in Holm geplante WEP Jungunternehmertreffen zum Jahresabschluss verschoben.

Nach fünfjähriger Pause ist die „Lange Nacht der Industrie“ – LNDI - wieder am Start. In Schleswig-Holstein und Hamburg findet sie am 12. Juni 2025 statt. Schon jetzt anmelden und mitmachen lohnt sich. Damit es auch im Kreis Pinneberg mit diesen besonderen Betriebsbesuchen losgehen kann, braucht es mehrere Mitstreiter.

Mal aus dem Arbeitsalltag ‘raus und weg von der weihnachtlichen Hektik. Einfach etwas anderes sehen und relaxen. Das ist im Kreis Pinneberg in vielerlei Weise direkt vor der Haustür möglich, sogar schon an nur einem halben Tag. Zum Beispiel an der Elbe.

Die rund 30 Teilnehmer des Jungunternehmertreffens zum WEP Nachmittag der Selbstständigkeit waren sich ziemlich einig. Die meisten von ihnen wählten den Workshop zum Thema Kundenakquise statt der Alternative Kundenbindung und erarbeiteten sich mit Expertenhilfe eigene Strategien für ihr Unternehmen.