Neuigkeiten

Was ist bei uns los?

Die promovierte Germanistin Ineke Hess sitzt quasi auf gepackten Koffern. In wenigen Wochen wird die 41-Jährige mit ihrer kleinen Familie von Halstenbek nach Oldenburg ziehen. Sie tritt am 1. Oktober an der Carl von Ossietzky Universität die dort neu geschaffene Stelle als Referentin strategische Projekte an. Unterstützung und Motivation für die Entscheidung, die berufliche Laufbahn im Wissenschaftsmanagement fortzuführen, hat die junge Akademikerin in der WEP-Beratungsstelle Frau & Beruf erhalten.

Lange kreiste André Albrecht, ein Betriebswirt und passionierter Wohnmobil-Camper mit besonderem Faible für die amerikanischen Nationalparks, eine Idee im Kopf: Er wollte sein Hobby zum Beruf zu machen. 2018 kam die Initialzündung.

Das bis auf einen halben Hektar ausverkaufte, rund acht Hektar große Gewerbegebiet in Heede, das die WEP Wirtschaftsförderung in Kooperation mit der kleinen, zum Amt Rantzau gehörenden Gemeinde vor 20 Jahren naturnah gestaltet entwickelte, ist eine Erfolgsgeschichte.

Die Kock GmbH Zerspanungstechnik in Moorrege hat mit Hilfe öffentlicher Fördermittel, beschafft über die WTSH (Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein), eine Datenbank angelegt, in der alle Informationen zu einem produzierten oder im Service bearbeiteten Werkzeug lückenlos dokumentiert werden. Mit dieser innovativen Prozessoptimierung hat sich der Fachbetrieb einen einzigartigen Wettbewerbsvorteil gesichert: die durchgängige Verfolgbarkeit jedes einzelnen Werkzeugs.

Die 2014 gegründete SunOyster Systems GmbH mit Sitz in Halstenbek erhält für die Entwicklung einer hocheffizienten Solaranlage eine Innovationsförderung über die WTSH (Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein) aus dem Landesprogramm Wirtschaft „Energiewende und Umweltinnovationen (EUI)“.

Den Wettbewerb im Druckgewerbe zu meistern ist schon seit langem, vor allem aber seit dem Internetzeitalter, ein schwieriges Geschäft. Umso mehr Respekt ist der RieckDruck GmbH in Tornesch zu zollen, einem erfolgreichen Familienunternehmen, dessen Mitglieder seit vier Generationen die Druckerschwärze im Blut haben.

Die RieckDruck GmbH feierte am 6. Januar 100-jähriges Jubiläum

Reden, Führungen und ein Grillfest – soweit verlief das 100. Firmenjubiläum der Druckerei RieckDruck (Tornesch) am 6. Januar 2020 normal. Doch ein ebenso nasses wie ehrenvolles Ritual aus dem 16. Jahrhundert machte aus der Firmenfeier ein unvergessliches Erlebnis.

Das Gewerbegebiet am Heeder Ring ist fast ausverkauft. Nur noch drei Grundstücke mit einer Gesamtfläche von knapp 7.500 Quadratmetern von den ursprünglich über 55.000 Quadratmeter Baufläche stehen Kaufinteressenten zur Verfügung.

Tornesch. „Wir freuen uns sehr, hier eine neue Heimat gefunden zu haben, und sehen auch einer guten Nachbarschaft entgegen“, so Dr. Volker Behrens, Geschäftsführer der Schoenrock Hydraulik Marine Systems GmbH. Das Unternehmen feierte am Nachmittag des 4. Dezembers im Tornescher Businesspark Oha die Einweihung seines neuen Firmensitzes, in den es rund fünf Millionen Euro investiert hat