Neuigkeiten

Was ist bei uns los?

Im April 2023 setzten Investor und Bauherr Antonius de Waal, Quickborns Bürgermeister Thomas Beckmann und WEP Geschäftsführer Dr. Harald Schroers den ersten Spatenstich für ein besonderes Projekt: „Die Handwerkerhöfe Quickborn“. Es war der Start für die Bebauung des letzten freien Grundstückes im WEP-Gewerbegebiet Quickborn Nord. Jetzt im Juli 2024, nur ein gutes Jahr später, folgte die Einweihung des zügig vorangeschrittenen Baus am Albert-Einstein-Ring 2.

Berner International in Elmshorn nimmt als Medizintechnikhersteller mit seinen Produkten und Dienstleistungen für den Personen- und Produktschutz eine marktführende Rolle ein und genießt eine hohe Reputation als Vorreiter in Sachen Laborsicherheit. Für seine hochwertigen und innovativen Entwicklungen und Produkte ist Berner mehrfach ausgezeichnet worden. Kürzlich gab es gleich zwei Auszeichnungen.

Elmshorn, 19. Juni 2024 – „Das war eine super Veranstaltung“, zog das Organisationsteam der Nachtschwärmer JobTour 2024 am Montagabend, 17. Juni 2024, eine positive Bilanz. Gemeinsam begrüßten Werner Siedenhans (Barmer Elmshorn), Noreen Hermer (Kreis Pinneberg), Angelika von Bargen (Wirtschaftsförderung Stadt Elmshorn) sowie Verena Lachs (Berufliche Schule des Kreises Pinneberg in Elmshorn, Europaschule) 220 Schülerinnen und Schüler im Cineplex-Kino Elmshorn. Das waren noch einmal 20 Prozent mehr Teilnehmer*innen als im Vorjahr. „Ein wirklich tolles Ergebnis“, so das Orga-Team.

Wie viele Menschen leben im Kreis Pinneberg? Und wie sind sie gebildet und wie arbeiten sie? Diese und andere Fragen beantworten die Ergebnisse des Zensus 2022, die jetzt für ganz Deutschland von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder veröffentlicht worden sind. Erhoben werden die Daten des Zensus alle 10 Jahre.

„Obwohl wir Urlaubszeit und noch dazu Kaiserwetter haben, sind doch fünfzehn Teilnehmer zu unserem Jungunternehmertreffen gekommen“, freute sich WEP Gründungsberater Josef Juncker, als sich am 24. Juni der WEP-Tagungsraum zur dritten Auflage dieser Veranstaltung zusehends füllte.

Der Verband der Wirtschaftsförderungen in Schleswig-Holstein (VdW.SH), dem auch die WEP angehört, hat seine aktuelle Leistungsbilanz bekannt gegeben.

Die Markteinführung der Standortkampagne für den Kreis Pinneberg ist mit viel Resonanz rundum gelungen. Gut 150 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung waren bei der Auftaktveranstaltung in der Nordakademie Elmshorn dabei.

Der Kreis Pinneberg ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort - und das darf auch jeder erfahren: Vor 150 geladenen Gästen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik ist am Mittwoch, 12. Juni, in der Nordakademie in Elmshorn der Startschuss für die Standortkampagne des Kreises gefallen.

Etwa 1 Milliarde Pflanzen werden im Jahr von den etwa 300 Baumschulen im Kreis Pinneberg, dem größten zusammenhängenden Baumschulgebiet Europas, in hoher Qualität produziert. Darunter auch in der Baumschule Heinrich Krohn in Halstenbek.