Mitmachen bei der Langen Nacht der Industrie

Nach fünfjähriger Pause ist die „Lange Nacht der Industrie“ – LNDI - wieder am Start. In Schleswig-Holstein und Hamburg findet sie am 12. Juni 2025 statt. Schon jetzt anmelden und mitmachen lohnt sich. Damit es auch im Kreis Pinneberg mit diesen besonderen Betriebsbesuchen losgehen kann, braucht es mehrere Mitstreiter.

Unternehmen als Arbeitgeber und Ausbilder vorstellen

Industrieunternehmen und auch industrienahe Dienstleister präsentieren sich am Abend der „Langen Nacht der Industrie“ Schülern, Studenten, Fachkräften, Multiplikatoren und anderen interessierten Menschen der Region mit Vorträgen, Rundgängen und Gesprächen direkt vor Ort – also beste Gelegenheit für Unternehmen, sich als Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb vorzustellen. Die Gäste erreichen die Unternehmen mit Bussen, die der Veranstalter, die Agentur prima events in Hamburg, eigens organisiert. Damit die Busse auch durch den Kreis Pinneberg fahren können, müssen allerdings genügend Unternehmen mitmachen. „Wir sind bereits mit mehreren Unternehmen aus dem Kreis Pinneberg im Gespräch“, berichtet Agenturchef Jürgen Henke. Weitere Interessenten sind hochwillkommen.


Sponsoring-Möglichkeiten wahrnehmen

Für andere Dienstleistungsunternehmen - zum Beispiel Finanzen, Versicherungen, Personal - gibt es attraktive Sponsoring-Möglichkeiten. Medien und Presse begleiten die Aktion, und Online- und Print-Medien werben für die kostenlose Teilnahme der Gäste genau dort, wo die Zielgruppen optimal erreicht werden. Auf einer Info-Veranstaltung können sich interessierte Unternehmen mit allen Details des Projekts vertraut machen.


Frühbucher-Rabatt nutzen

Die Anmeldungen von teilnehmenden Unternehmen sind bis etwa vier Wochen vor der LNDI in der App des Veranstalters möglich. Für Frühbucher lohnt sich das Mitmachen besonders. Noch bis Ende Dezember gibt es für sie einen Rabatt.  
Weitere Information
unter
prima events gmbh

040 – 35 00 43 0
info@lange-nacht-der-industrie.de
www.langenachtderindustrie.de

Die Lange Nacht der Industrie bietet Unternehmen eine attraktive Möglichkeit, sich Fachkräften, Studenten und Schülern zu präsentieren. Foto: fotografie & design Arne Vollstedt, Hamburg

Zurück zur Newsübersicht