Bisherige Erfolge
Made in Kreis Pinneberg gestartet
Neue Landingpage macht auf Produkte, Dienstleistungen und Innovationen aufmerksam
Wussten Sie schon? Im Kreis Pinneberg entstehen Produkte, Dienstleistungen und Innovationen, die Maßstäbe setzen – regional verwurzelt und international gefragt!
Sie wissen das, aber wir wollen, dass es auch unsere definierten Zielgruppen innerhalb der Standortkommunikation erfahren. Mit „Made in Kreis Pinneberg“ machen wir besondere Stärken unserer Wirtschaft sichtbar. Ob technische Innovationen, Weltmarktführer, Ausgezeichnetes, nachhaltige Lösungen, Handwerkskunst, Köstliches oder Einzigartiges – all das findet hier seinen Platz. Auf einer dafür aufgebauten Landingpage, in unserem WEP Report und auf unseren Sozialen Kanälen bieten wir Einblicke in herausragende Leistungen.
Link Landingpage: https://kreis-pinneberg-wirtschaft.de/wirtschaft-unternehmen/made-in-kreis-pinneberg
Netzwerk Fachkräfte
Starke Partnerschaften für eine starke Wirtschaftsregion
Mit der Idee, ein „Netzwerk Fachkräfte“ im Kreis zu etablieren, hat die WEP einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung der Standortkommunikation gemacht. Ziel ist es, ein Netzwerk zum Thema Fachkräfte mit den Kreis Pinneberger Unternehmen aufzubauen, von dem alle profitieren können. Das Netzwerk versteht sich als Plattform, um gemeinsame Projekte zu entwickeln, Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen.
Der individuellen Einladung zum ersten Treffen einer Fokusgruppe am 2. April in der Pinneberger Drostei folgten Unternehmensleiter sowie Personal- und Ausbildungsverantwortliche mit großem Interesse. Hier wurden aus Sicht der Unternehmen die wesentlichen Unterstützungsbedarfe definiert:
- Mitarbeitende finden – etwa durch kreative Berufsorientierung, neue Zugänge zu Schulen oder gezielte Ansprache junger Menschen und Quereinsteiger.
- Mitarbeitende binden – durch eine wertschätzende Unternehmenskultur, modernes Ausbildungsverständnis und den Dialog mit der Generation Z.
- Employer Branding stärken – mit authentischer Kommunikation, klaren Botschaften und sichtbaren Benefits.
Wir werden im Rahmen der Kommunikationskampagne diese Themen über Netzwerke, Workshops und neue Kommunikationsformate aufgreifen, um die Unternehmen des Fachkräfte-Netzwerkes zu unterstützen.
Link und Bild von News:
https://kreis-pinneberg-wirtschaft.de/aktuelles/neuigkeiten/beitrag/grosses-interesse-an-erstem-treffen-des-wep-netzwerk-fachkraefte
Neuer Content für unsere Kommunikation
Content-Produktion bei Tietjen Verfahrenstechnik GmbH
Mit jeder Content-Produktion machen wir den Kreis Pinneberg als Unternehmensstandort erlebbar – authentisch, modern und relevant für unsere Zielgruppen.
Unternehmen wie Tietjen aus Hemdingen zeigen exemplarisch, was unsere Region stark macht: Innovationskraft, Standorttreue, verlässliche Arbeitgeberstrukturen und ein leistungsfähiges Netzwerk.
Ob Bilder, Videos oder Testimonialaussagen – der produzierte Content zahlt direkt auf die strategischen Kernbotschaften der Standortkommunikation ein. Er wird über den Content Hub, soziale Medien, Events und Pressearbeit breit gestreut – und macht die Vorteile unseres Standorts greifbar.

