Großes Interesse an einem Netzwerk Fachkräfte
Mit der Idee, ein „Netzwerk Fachkräfte“ im Kreis zu etablieren, hat die WEP einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung der Standortkampagne gemacht. Der individuellen Einladung zum ersten Treffen einer Fokusgruppe am 2. April in der Pinneberger Drostei folgten Unternehmensleiter sowie Personal- und Ausbildungsverantwortliche mit großem Interesse.
„Ziel der WEP ist es, ein Netzwerk zum Thema Fachkräfte mit den Kreis Pinneberger Unternehmen aufzubauen, von dem alle profitieren können. Das Netzwerk versteht sich als Plattform, um gemeinsame Projekte zu entwickeln, Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen. Für uns als WEP ist es dabei wichtig zu schauen, wo die Unternehmen der Schuh drückt und wie wir helfen können", erläutert WEP Marketingleiterin Susanne Heyn.
Dass die WEP mit der Idee eines Fachkräfte-Netzwerkes richtig liegt, zeigte das erste Treffen der Fokusgruppe überdeutlich. Die Begeisterung für die Netzwerkidee und der Wille zur Zusammenarbeit sind groß, ebenso wie die Herausforderungen bei der Akquise von Fach- und Nachwuchskräften. Sehr engagiert entwickelten und diskutierten die Teilnehmenden eine Vielzahl konkreter Lösungsansätze. Der Grundtenor: Es gibt viele gute Ideen – jetzt gilt es, sie weiterzuentwickeln und umzusetzen, so dass alle Unternehmen im Kreis davon profitieren können.
Das Treffen der Fokusgruppe soll künftig zwei- bis dreimal jährlich stattfinden und dabei auch weitere Akteure aktiv einbinden. Erste Maßnahmen sollen schon in der zweiten Jahreshälfte umgesetzt werden.
Kontakt
Susanne Heyn
WEP Maketingleiterin
Heyn@wep.de