Tankstellenbetreiber Orlen Deutschland setzt auf Bio-Diesel

Ganz neu: Orlen Deutschland hat auf einer seiner Tankstellen in Elmshorn einen alternativen Dieselkraftstoff im Angebot. Er wird aus organischen Rest- und Abfallstoffen hergestellt und senkt den CO2-Ausstoß um bis zu 90 Prozent. Auch die Stadt Elmshorn nutzt dieses nachhaltige Biodiesel-Angebot.
Die Orlen Deutschland GmbH mit Sitz in Elmshorn zählt mit mehr als 600 Orlen- und Star-Tankstellen zu den zehn größten Tankstellenbetreibern Deutschlands. Ganz im Sinne der nachhaltigen Strategie des Wirtschaftsstandortes Kreis Pinneberg und getreu seinem Firmenslogan „Gemeinsam mehr bewegen“ setzt Orlen Deutschland verstärkt auf den Ausbau von Elektromobilitätsangeboten, auf alternative, nachhaltige Kraftstoffe sowie umweltschonenden Ressourceneinsatz – natürlich auch an seinem Unternehmensstandort Elmshorn.
Stadtverwaltung Elmshorn mit im Boot

Die Stadtverwaltung Elmshorn ist mit im Boot und wird diesen Kraftstoff ab sofort nutzen. Da der Bio-Kraftstoff mit dem Namen HVO100 für die meisten Dieselfahrzeuge geeignet ist, kann auch sie ihre kommunalen Nutzfahrzeuge und Baumaschinen ohne Umrüstung mit dem Bio-Diesel betanken und damit deutlich sauberer und nachhaltiger fahren. „Als Stadt schätzen wir die Zusammenarbeit mit innovativen Elmshorner Unternehmen wie Orlen sehr“, betont Oberbürgermeister Volker Hatje und erklärt weiter: „Das kommt in erster Linie unseren Einwohnerinnen und Einwohnern zugute, die weniger Feinstaub- und Stickoxidemissionen ausgesetzt sind. Aber auch unserem Betriebshof wird das einen entscheidenden Vorteil verschaffen: Dank HVO100 müssen unsere Kolleginnen und Kollegen nicht mehr regelmäßig Regenerationsfahrten machen, um ihre Diesel-Fahrzeuge frei zu brennen.“
Mehr Information unter www.orlen-deutschland.de