Kurzvorstellung der Kampagne
Die Kampagne des Kreises Pinneberg verfolgt das Ziel, positive Assoziationen mit der Region zu schaffen, Aufmerksamkeit zu steigern und die Identifikation mit dem Standort zu stärken. Dabei stehen vier zentrale Kernbotschaften im Mittelpunkt: Der Kreis Pinneberg punktet als attraktiver Wirtschaftsstandort, mit exzellenter Lage und Infrastruktur, hervorragenden Berufschancen und hoher Lebensqualität. Sie richten sich an zwei Zielgruppen: Unternehmen und Fachkräfte.
Die Verankerung dieser Botschaften erfolgt durch eine gezielte Kommunikation der spezifischen Stärken. Eine hohe Sichtbarkeit wird durch engagierte "Mitmacher" erreicht – Unternehmen, Institutionen, Multiplikatoren und Kommunen, die die Stärken des Kreises als Wirtschaftsstandort aktiv verbreiten und so die Reichweite erheblich steigern. Unterstützend bietet der Content Hub eine Vielzahl an Kommunikationsbausteinen zu den spezifischen Stärken, darunter Bilder, Texte, Videos und Social-Media-Elemente, die kostenfrei genutzt werden können.
Das Konzept der Kampagne erfährt große Zustimmung. Unternehmen aus dem Kreis bestätigen mit positiven Rückmeldungen wie "Toll, dass etwas für die Wahrnehmung unseres Standortes gemacht wird" den hohen Mehrwert der Standortkampagne. Die Unternehmen fühlen sich wertgeschätzt, die Verbundenheit mit dem Standort wird gesteigert und eine Wohlfühlatmosphäre geschaffen. Bereits jetzt liegen knapp 50 Bewerbungen zur gemeinsamen Content-Erstellung vor, was die starke Beteiligung und das große Interesse an der Kampagne unterstreicht.