Zwei musikalische Highlights erstrahlen im Kreis Pinneberg

Zwei musikalische Highlights im Kreis Pinneberg, die Jahr für Jahr über Kreis- und sogar Landesgrenzen hinaus ein garantierter Besuchermagnet sind, erstrahlen demnächst wieder: das Summer Jazz Festival in Pinneberg vom 7. bis 10. August und das Konzert Moorrege Proms - Last Night am 13. September. Diesmal sogar als Jubiläumsausgaben: In Pinneberg feiert das Festival das 150-jährige Stadtrecht der Kommune und die Gemeinde Moorrege ist stolz auf das 30. Promskonzert.

Summer Jazz Festival mit 35 Konzerten auf vier Bühnen

Die 29. Auflage des Summer Jazz Festivals steht unter dem Motto „150 Jahre Stadt Pinneberg“. An vier Tagen werden dem Publikum von nah und fern 35 kostenlose Konzerte auf vier Bühnen - auf dem Drosteiplatz, dem Lindenplatz, an der Bahnhofstraße und am Rübekamp – geboten. Der Förderverein des Jazz Fesitvals hat unter den 365 Musikern und Ensembles, die sich beworben haben, ein attraktives Künstleraufgebot ausgewählt. Die Musiker werden ein abwechslungsreiches Programm bieten und ihr Auditorium damit überraschen, wie sie das Jubiläum der Stadt in ihre Darbietungen einbeziehen.

Besonders stolz ist der Verein, dass er das BundesJazzOrchester – BuJazzO – für das Festival verpflichten konnte. Zu hören sein werden auch die Vorjahrespreisträger des SummerJazz , darunter Mare Imbrium mit Folk und The Chilcats mit Swingin‘ Blues, sowie die bekannte US-Blues-Größe Tom Shaka. Ein besonderes Programm bringt die Band Kabinett Mirage mit, die ihr Publikum außer mit Musik, wie Fusion Jazz und Swing, mit Zirkusvorführungen unterhält. Ein fester Bestandteil des Festivals ist wie immer die beliebte Blues & Boogie Night mit dem Boogie-Pianisten Matthias Schlechter. Offizell eröffnet wir das Pinneberger SummerJazz Festival am 7. August um 19 Uhr auf dem Drosteiplatz.

Die jährlich neu gestalteten Festival-Pins, begehrte Sammelobjekte, durch deren Verkauf das eintrittsfreie Jazzfestival mitfinanziert wird, sind bereits an den bekannten Vorverkaufsstellen in Pinneberg und Elmshorn für 13 Euro zu haben. Auch zahlreiche Sponsoren tragen dazu bei, dass das Festival ermöglicht werden kann.

Weitere Information unter:

www.summerjazz.de


Hundert Mitwirkende auf der Bühne der Moorrege Proms – Last Night

Unter der Leitung des Hamburger Dirigenten Mike Steurenthaler präsentiert das Moorreger Proms - Last Night - Konzert in diesem Jahr zum 30. Mal Klassikklänge aus Oper, Operette, Musical und Jazz auf hohem Niveau. Rund 100 Mitwirkende, darunter die renommierte HansePhilharmonie Hamburg, der bekannte Giuseppe-Verdi-Chor und zahlreiche Gesangssolisten, wird der Maestro mitbringen, um die rund 1000 zu erwartenden Klassikfans ein weiteres Mal zu verzaubern.  

Zum 30. Mal Moorreger Proms-Last Night-Konzert: Dirigent Mike Steurenthaler verwöhnt das Publikum mit hochkarätigen Klassikklängen. Foto: HassPR

Wie für ein Promskonzert mit Mike Steurenthaler üblich, wird neben gestandenen Solokünstlern begabter musikalischer Nachwuchs auf der Bühne in der Moorreger Mehrzweckhalle Am Himmelsbarg stehen. Zu diesem hochmotivierten Nachwuchs mit Potenzial gehört auch Sven Sean Riewesell aus Hamburg, der das Publikum mit seinen Goldenen-Zwanziger-Interpretationen erobern möchte.

Steurenthaler hat die Leitung des Moorreger Promskonzertes, das identisch auch in der Hamburger Laeisz-Halle auf dem Programm steht, von dem Dirigenten und Konzertgründer Robert Stehli nach dessen Tod übernommen. In den 30 Jahren seines erfolgreichen Bestehens ist das Konzert von einer kleinen intimen Veranstaltung mit rund 30 Besuchern zu einem überregionalen Publikumsmagnet avanciert. Damit das Konzert jedes Jahr aufs Neue gelingt, wird es von zahlreichen Sponsoren unterstützt. Zusätzlich sind viele helfende Hände im Einsatz, so auch aus Moorreger Vereinen und der Feuerwehr.

Die Halle Am Himmelsbarg öffnet am Konzertabend um 17 Uhr die Türen, das Konzert beginnt um 18 Uhr. Die Nachfrage nach Tickets ist zumeist sehr groß, deshalb empfiehlt Moorreges Bürgermeister Wolfgang Balasus, sich die begehrten Karten möglichst frühzeitig zu sichern. Zu haben sind diese zum Preis von 30 Euro bei der Bäckerei Eggers in Moorrege, im Amtshaus des Amtes GUMS in Heist, bei der Buchhandlung Lavorenz in Uetersen sowie bei den Buchhandlungen Heymann und Steyer in Wedel.

Zurück zur Newsübersicht