Wohin im grauen November?

Ein wenig Licht in den grauen November bringen – das ist im Kreis Pinneberg gar nicht so schwer. Vergnügliches, Künstlerisches, Sportliches - es werden zahlreiche Veranstaltungen für verschiedenste Interessen angeboten.

Hier eine kleine Auswahl:

Rellingen

  • Am 6. November ab 18 Uhr findet in Rellingen das Lichterfest statt. Die Gemeinde Rellingen und der Treffpunkt Rellingen e.V. laden zusammen mit weiteren Partnern, wie der Bürgerstiftung Rellingen und dem Rellinger Turnverein e.V., zur Eröffnung der Punsch-Saison ein. Treffpunkt ist der Arkadenhof im Stadtzentrum beim Rathaus an der Hauptstraße. Für Live-Musik durch die Sonatini Stagekids und VAN DEYK im Duo ist gesorgt. Es werden herzhafte und süße Köstlichkeiten, teils für den guten Zweck, angeboten. Eine breite Auswahl an heißen und kalten Getränken steht ebenfalls bereit.
Rotes Ankündigungsplakat für das Lichterfest am 06. November im Arkadenhof ab 18 Uhr
Die Gemeinde Rellingen und weitere Akteure laden zum Lichterfest ein. Foto: Gemeinde Rellingen
  • Vom 8.11. von 11 bis 18 Uhr und am 9. 11. von 11 bis 17 Uhr lädt das Rellinger Rathaus auf allen Etagen zu einem großen Kunsthandwerkermarkt ein. Um die 40 Kunsthandwerker und Designer werden ihre ausgefallenen, hochwertigen Arbeiten präsentieren. Im 2. Stock ist ein Ausstellungscafé eingerichtet, vor den Rathaus warten auf die Besucher ein Suppenmobil, ein mobiles Coffee-Bike, marokkanische Köstlichkeiten und ein Brotstand mit frisch Gebackenem.

    Um 18 Uhr startet der Lions Club Ellerbek-Rellingen einen Laternenumzug vor dem Rathaus.

Wedel

  • Alle Fans von Michael Jackson sollten den Weg nach Wedel ins Barlach Kunstmuseum, Mühlenstraße 1, planen. Michael Jackson war eine Ausnahmeerscheinung in der Musikwelt. Dokumentiert wird das seit Mitte Oktober und noch bis zum März 2026 eindrucksvoll in der Ausstellung „This is it“ auf drei Etagen des Museums. Sie beleuchtet nicht nur den Megastar als Pop-Ikone, sondern sämtliche Ambivalenzen, die sein Leben und Wirken prägten. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht der gleichnamige Film „This is it“ von 2009. Geöffnet ist die Ausstellung dienstags bis sonntags und feiertags von 11 bis 19 Uhr. Weitere Info unter www.ernst-barlach.de

 

Elmshorn

  • Am 14. November um 18 Uhr wird in Elmshorn auf dem Holstenplatz die 350 Quadratmeter große Eisbahn für das alljährliche Wintervergnügen mit einer Feuer-Show eröffnet. Das Duo Flamba aus Hamburg präsentiert eine Show aus Feuerartistik, LED-Effekten und Tanz, die mit einem Mini-Funkenfinale ihren Höhepunkt erreicht. Im Anschluss kann die Eisfläche traditionell für eine Stunde bei freiem Eintritt genutzt werden. Die Eisbahn ist danach bis zum 4. Januar montags bis freitags von 13 bis 18.30 Uhr sowie sonnabends und sonntags von 10 bis 18.30 Uhr für jedermann geöffnet. Hinzu kommen das Eisstockschießen und Angebote für Schulen und Kindergärten. Auch für Privatfeiern und Firmen-Events, wie Weihnachtsfeiern, stehen spezielle Formate zur Verfügung.
Eisbahn am Abend auf der viele Menschen Eislaufen.
Ab 14. November lockt in Elmshorn wieder das Eisvergnügen am Holstenplatz. Foto: Stadtmarketing Elmshorn/Ulf Marek

Weitere information unter www.stadtmarketing-elmshorn.de/eisvergnuegen und Firmenbuchungen auch über den Ticketshop

Zurück zur Newsübersicht