WEP und Kommunen - Aussteller auf der Expo Real 2025

Die WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg mbH und die Städte Pinneberg, Elmshorn, Wedel und Tornesch präsentieren ihre aktuellen Gewerbegebiete und den Kreis Pinneberg gemeinsam auf der EXPO Real 2025, der größten international bedeutenden Fachmesse für Immobilen und Investitionen vom 6. bis 8. Oktober in München.

Treffpunkt für das gesamtes Spektrum der Immobilienwirtschaft

Die Messe bildet das gesamte Spektrum der Immobilienwirtschaft ab und bietet die ideale internationale Networking-Plattform für die bedeutenden Märkte von Europa und darüber hinaus. Die nationalen und internationalen Aussteller sowie ein umfangreiches Konferenzprogramm ermöglichen einen fundierten Überblick über aktuelle Trends und Innovationen des Immobilien-, Investitions- und Finanzierungsmarktes. Um die 40.000 Fachbesucher aus aller Welt zieht die EXPO Real, die sich auf 75.000 Quadratmetern Hallenfläche auf dem Münchener Messegelände präsentiert, jedes Jahr an.

Vom 6. bis 8. Oktober zieht die EXPO Real 2025 ein internationales Fachpublikum nach München an. Foto: Messe München GmbH

Investitionen in den Kreis Pinneberg anschieben

Die WEP Wirtschaftsförderung und die Städte Pinneberg, Elmshorn, Wedel und Tornesch werden sich und ihre Projekte sowie die Vorzüge des Kreises Pinneberg als Wirtschaftsstandort auf dem Schleswig-Holstein-Gemeinschaftsstand in Halle B2, Stand 330, vorstellen. WEP Geschäftsführerin Dr. Jennifer Schweiger betont: „Für uns und die Kommunen ist der Schleswig-Holstein-Stand eine effiziente Lösung, um eine so wichtige Messe besuchen und Investitionen in unseren Kreis anschieben zu können. Auf der EXPO wird uns wie nirgendwo anders ein direkter, geballter Kontakt und Austausch sowohl mit anderen Ausstellenden als auch dem Who is Who der Immobilienbranche und der Investoren auf nationaler und internationaler Ebene geboten. Gerade in dieser gesamtwirtschaftlich schwierigen Zeit ist das sehr wichtig. “

Attraktive Projekte im Gepäck

Die WEP wird auf der EXPO Real 2025 mit Geschäftsführerin Dr. Jennifer Schweiger, Marketing-Leiterin Susanne Heyn und Carl-Eric Pudor, Projektmanager Gewerbeflächen, vertreten sein. Schon seit Jahren wirbt die Kreiswirtschaftsförderung auf dieser Messe erfolgreich für den Wirtschaftsstandort Kreis Pinneberg. „Sowohl wir als auch unsere mitausstellenden Städte haben mit der Teilnahme beste Erfahrungen gemacht“, berichtet Susanne Heyn. Im Gepäck hat die WEP diesmal ihr Hauptprojekt, den klimaschonend ausgerichteten EQ Businesspark in Quickborn-Nord. Außerdem wird sie den Kreis als idealen Unternehmensstandort präsentieren und vertritt alle Kommunen des Kreises, die nicht direkt auf der Messe vertreten sind.

Die Kreisstadt Pinneberg steht während der Messe mit Bürgermeister Thomas Voerste und ihrem Wirtschaftsförderer Sebastian Hoyme für Gespräche, Terminvereinbarungen und alle Fragen rund um Standortvorteile und Entwicklungen zur Verfügung. „Als dynamischer Wirtschaftsstandort mit hervorragender Infrastruktur und vielfältigen Entwicklungsperspektiven stellen wir in München ausgewählte Gewerbeflächen sowie private Flächen mit gewerblichem Nutzungspotenzial vor. Ob Industrieansiedlung, Logistik oder technologieorientierte Unternehmen – Pinneberg bietet attraktive Rahmenbedingungen für zukunftsorientierte Investitionen“, erläutert Hoyme.

Die Stadt Elmshorn schickt eine hochrangige Delegation zur EXPO: Neben Oberbürgermeister Volker Hatje werden Baustadtrat Marius Munk und Wirtschaftsförderin Angelika von Bargen vor Ort sein. „Wir wollen den dynamisch aufgestellten Standort Elmshorn mit all seinen Vorzügen präsentieren“, sagt Oberbürgermeister Hatje. Baustadtrat Munk sieht unter anderem in den aktuellen und künftigen Elmshorner Großprojekten viel Potenzial für Investitionen: „Der auf Hochtouren laufende Stadtumbau im Zentrum, ein zu entwickelnder komplett neuer Stadtteil und der angestrebte neue Gewerbepark Bokhorst direkt neben der Autobahn bieten viele interessante Räume zur Zusammenarbeit.“ Wirtschaftsförderin Angelika von Bargen hat gute Erinnerungen an vergangene Messeteilnahmen der Stadt und gibt ein Beispiel: „Die EXPO bietet ideale Bedingungen zum Netzwerken. Die Tage sind mit wichtigen Treffen im Halbstundentakt gespickt.“

Die Stadt Wedel wird Wirtschaftsförderer Manuel Baehr vertreten. „Ich freue mich auf viele Gespräche mit Projektentwicklern, Maklern und Gewerbebauunternehmen aus dem norddeutschen Raum. Sehr gespannt bin ich aber auch auf die neuesten Entwicklungen im Gewerbeimmobilienbereich“, sagt er. Das Wedeler Projekt sei weiterhin der BusinessPark Elbufer „Die Entwicklung schreitet trotz schwieriger gesamtwirtschaftlicher Rahmenbedingungen voran. Wir haben gerade eine kleine Fläche an ein inhabergeführtes Unternehmen aus Hamburg verkauft und schauen positiv auf die zweite Jahreshälfte“, berichtet Baehr.

Die Stadt Tornesch hat ein Gewerbegebiet direkt an der Autobahn im Angebot. Bürgermeister Christopher Radon und Wirtschaftsförderer Stefan Pummer werden vor Ort sein und das Gewerbegebiet Oha II vorstellen. Sie erklären: „Dieses Gewerbegebiet ist besonders interessant, weil es Ansiedlungsmöglichkeiten für Großbetriebe bietet, die viel Platz brauchen, einen höheren Lärmpegel und andere Störfaktoren mit sich bringen und deshalb Schwierigkeiten haben, geeignete Grundstücke zu finden.“ Zudem sei die direkte Lage an der A 23 von großem Vorteil.

Zurück zur Newsübersicht