Real Estate Arena Hannover blickt auf Zukunft der Immobilienbranche
Am 14. und 15. Mai findet zum vierten Mal die Real Estate Arena, die neue Immobilienmesse und Zukunftskonferenz, auf dem Messegelände in Hannover statt.
Dieser zentrale Treffpunkt für Mitglieder der Immobilienbranche bietet die Möglichkeit für Vernetzung und Austausch zwischen Fachleuten aus den verschiedenen Immobilienbereichen. Hier treffen etablierte Unternehmen auf Start-ups sowie die Immobilienbranche auf die Politik.
Spannendes Programm
In hochkarätig besetzter Diskussionsrunde werden führende Vertreterinnen und Vertreter der Immobilienbranche zusammenkommen, um über erfolgreiche Strategien zur nachhaltigen Transformation, über aktuelle Herausforderungen und die Zukunft der Immobilienbranche sprechen. Außerdem erwarten die Besucher interessante Gespräche mit Kollegen und Kolleginnen, spannende Vorträge, Keynotes und Podiumsdiskussionen sowie verschiedene Workshops. Auch ein prominenter Redner wird dabei sein: Der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar mit einem Vortrag zum Thema Digitalisierung. Außerdem werden sich rund 400 Aussteller präsentieren.
Messebesuch des Arbeitskreises der Wirtschaftsförderer
Ziel der Real Estate Arena ist es, dass nicht nur große Unternehmen, sondern vor allem auch kleinere und mittlere Marktteilnehmer von der Messe profitieren und ihre Themen einbringen können.
Ob und wie die Wirtschaft im Kreis Pinneberg mit ihren Unternehmen von der Messe profitieren könnte, wird der Arbeitskreis der hiesigen Wirtschaftsförderer unter Federführung der WEP mit einem Besuch auf der Real Estate Arena erkunden. „Vielleicht ist es eine sinnvolle Sache, sich dort als Wirtschaft Kreis Pinneberg zu präsentieren. Der Schleswig-Holstein-Stand der WTSH ist ja auch dabei. Dort könnten wir uns beteiligen“, erläutert WEP Marketingleiterin Susanne Heyn. Der WTSH Schleswig-Holstein-Stand ist in Halle 4 an der Standnummer H52 zu finden.
Weitere Information unter www.real-estate-arena.com/de/