Nachwuchs für Betriebe finden

Nachwuchs zu interessieren und zu finden, das wird für Unternehmen zusehends schwieriger. Der Girls‘- und Boys‘ Day und die Praktikumsbörse – das sind zwei Wege für Schüler und Unternehmen, zueinander zu kommen.
Am 3. April findet der diesjährige Girls‘- und Boys‘ Day statt. An diesem Tag haben Unternehmen und Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 die Möglichkeit, sich kennenzulernen. Der Nachwuchs erhält dabei Einblick in die vielfältige Arbeitswelt. Dabei sollen die Mädchen in typisch maskuline Berufe, die Jungen in typisch feminine Berufe hineinschnuppern. Die älteren Mädchen und Jungen haben zudem Gelegenheit, erste Kontakte zu knüpfen für ein Berufspraktikum. Unternehmen und Institutionen können ihre (Last Minute-) Angebote auf den Websites www.boys-day.de/radar und www.girls-day.de/radar eintragen, wo es auch nähere Informationen gibt.
Betriebe, die nicht am Girls‘- und Boys‘ teilnehmen oder keine Interessenten gefunden haben, können jederzeit schnell und bequem über die Website www.praktikum-westkueste.de ihre Berufspraktikumsplätze anbieten. Diese Plattform, die die vier Westküstenkreise, darunter auch Pinneberg, ins Leben gerufen haben, erreicht tausende Praktikumsinteressierte. Außer für Schülerinnen und Schüler ist die Börse ein beliebter Marktplatz für Studierende und für Menschen, die einen Freiwilligendienst leisten möchten. Rund 6.000 Praktikumsplätze von mehr als 2.000 Unternehmen aus der Westküstenregion sind auf der Website sauber getrennt nach Kategorien eingestellt. Die Plattform ist in Schleswig-Holstein mittlerweile das größte Online-Angebot dieser Art.
Weitere Info beim Kreis Pinneberg bei
Burkhard Stratmann
04121 – 4502-3609
stratmann@kreis-pinneberg.de