Mit der Torfbahn das Moor erkunden

Die Torfbahnfahrt durch das Himmelmoor ist für Groß und Klein ein ganz besonderes Erlebnis. Foto: Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor e.V

Am Sonntag, dem 5. Oktober, tuckert die kleine historische Torfbahn wieder durch das Himmelmoor bei Quickborn – für die ganze Familie ein wunderschönes Erlebnis im Kreis Pinneberg.

In die faszinierende Geschichte der Torfbahn eintauchen, erfahren, wie diese schmalspurige Bahn dazu diente, das Torfmaterial zu transportieren und sich von den Abenteuern der Arbeiter und den Herausforderungen der Torfgewinnung verzaubern lassen – diese Reise durch die Vergangenheit erweckt auf eindrucksvolle Weise die einzigartige Verbindung zwischen Mensch und Natur zum Leben.

Das Streckennetz der Torfbahn, die von der Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor e.V. ehrenamtlich betrieben wird, hat sich über die Zeit immer wieder verändert. Einst fuhr die Torfbahn sogar bis in die Quickborner Innenstadt.

Heute dient die Bahn der Renaturierung und der naturkundlichen Bildung. Zu bestaunen gibt es bei dem Besuch aber nicht nur die beeindruckende Moorlandschaft. Neben der faszinierende Torfbahnfahrt durch dieses einzigartige Ökosystem mit seiner vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt können auch die verschiedenen Baureihen der historischen Lokomotiven besichtigt werden, die einst durch die moorigen Landschaften tuckerten und das Rückgrat der Torfgewinnung bildeten.

Außer den öffentlichen Torfbahnfahrten bietet der Verein die Möglichkeit an, die Bahn für individuelle Fahrten zu mieten. Die Abfahrten starten in der Himmelmoorchaussee 62, in Quickborn. Die Rundfahrten am 5. Oktober beginnen um 13 und um 15 Uhr. Letzter Fahrtag in dieser Saison ist der 19. Oktober, ebenfalls um 13 und 15 Uhr.

Mehr Information unter

www.torfbahn-himmelmoor.de

und

Torfbahn Himmelmoor e.V.

Zurück zur Newsübersicht