Elmshorner Jungunternehmer hat IT-Dienstleistung neu gedacht

Als „IT-Systemhaus 2.0“ kategorisiert Geschäftsführer Lukas Maaß sein Unternehmen Nexaris IT Solutions GmbH & Co. KG in Elmshorn, das er im Februar 2025 eröffnet hat. „2.0 deshalb, weil ich mein erstes Unternehmen verkauft und zum zweiten Mal gegründet habe. Und weil ich aufgrund meiner Erfahrungen das IT-Dienstleistungskonzept völlig neu gedacht habe“, erklärt der junge IT-Fachmann.

Im Februar 2025 eröffnete Lukas Maaß nach dem Verkauf seines ersten IT-Systemhauses mit Nexaris IT Solutions sein neues „IT Systemhaus 2.0“ mit völlig neuem Konzept. Foto: Nexaris

Die Vision für das neue IT-Systemhaus basiert auf Erfahrung

Seine Erfahrungen fasst Maaß so zusammen: „Unsere Kunden – das sind kleine und mittlere Unternehmen bis zu etwa 300 Mitarbeitern - wollen keine teuren Endlos-Beratungen, und sie wollen sich auch nicht mit Fachchinesisch und mit Technikdetails auseinandersetzen. Sie interessiert das Ergebnis. Sie wollen, dass ihre IT-Systeme exakt zu ihnen passen und bei überschaubaren Kosten zuverlässig und sicher laufen, damit sie sich ungestört ihren eigentlichen Aufgaben widmen können.“ Seine Vision für die Neugründung war deshalb klar. Sein innovatives „IT-Systemhaus 2.0“ soll auf Automatisierung und Echtzeittransparenz setzen, um die Effizienz und die Kommunikation zu verbessern, sowie den Kunden statt der üblichen Einzelprojekte eine kontinuierliche, proaktive Dienstleistung anbieten und kostspielige „Feuerwehreinsätze“ vermeiden.  

Die Unterschiede zum herkömmlichen IT-Systemhaus sind deutlich

Der innovative Ansatz der Nexaris IT Solutions vereint modernste Technologie mit persönlichem Service, bei dem Vertrauen, Qualität, Schnelligkeit und Erreichbarkeit sowie Sicherheit im Mittelpunkt stehen. Das sechsköpfige, erfahrene Team bietet den Kunden statt einzelner IT-Dienstleistungen eine ganzheitliche, nachhaltige Unterstützung an, die einen maßgeschneiderten Betrieb sowie Sicherheit und Wachstum der kundeneigenen IT-Landschaft garantiert. „Unsere Mission ist es, IT für Unternehmen zu einem treibenden Motor ihrer Wertschöpfung zu machen“, beschreibt Maaß das Selbstverständnis seines Teams.

Dabei setzt Nexaris auf Klarheit statt auf Komplexität. „Wir arbeiten für mehr Effizienz mit automatisierten Prozessen, die konsequent auf definierten Standards basieren, skalierbar und zukunftssicher sind. Unser transparentes Kundenportal ermöglicht Kunden Live-Einblicke in ihre IT-Umgebung. Unsere vollständig gepflegte Dokumentation gibt Sicherheit. Und unser Flatrate-Angebot hält Kosten überschaubar, wodurch die Hemmschwelle der Kunden, bei Problemen rechtzeitig einen IT-Dienstleister zu rufen, deutlich kleiner ist. Durch all diese Dinge unterscheiden wir uns signifikant von herkömmlichen IT-Dienstleistern“, hebt Maaß wichtige Merkmale hervor.

Aber auch der Einsatz modernster, effizienter Technologien und der IT-Support mit der Verfügbarkeit rund um die Uhr und garantiert schnellen Reaktionszeiten sind besondere Vorteile für Nexaris-Kunden. Besonders stolz ist das Unternehmen auf seine Partnerschaften, etwa mit Microsoft oder dem Verein Digitale Wirtschaft S-H, und seine Zertifizierungen, zum Beispiel durch die DEKRA. Auch davon profitieren die Kunden.

Der Full Service bietet Betreuung mit ganzheitlichem Ansatz

Nexaris IT Solutions ist ein regionaler Full Service-Anbieter. Die Kunden, zu denen auch namhafte Unternehmen zählen, sind in der Nähe angesiedelt. „Bei Full Service sind kurze Wege zum Kunden wichtig, denn wir müssen schnell dort sein. Außerdem sind kurze Wege nachhaltig und für beide Seiten wirtschaftlich“, erklärt Maaß. Das umfassende Angebot des Unternehmens fasst er in einen Satz: „Wir kümmern uns um alles.“ Gemeint ist damit die ganzheitliche IT-Dienstleistung zu den Themenbereichen:

  • IT-Administration und Support im Flatrate-System
  • Hard – und Softwarelösungen mit Produkten bekannter Hersteller
  • IT-Sicherheit und Datenschutz
  • Managed Services und Cloudlösungen
  • Rechenzentrums-Lösungen
  • Kommunikation und Telefonie

Ob Wartung und Reparatur, Fehlerbeseitigung und Optimierung, Überwachung, Erweiterung oder neue IT-Infrastruktur – das Nexaris-Team bietet kompetenten und schnellen Service. Der Anspruch: Die IT-Infrastruktur muss reibungslos laufen und Kunden sollen sich nicht mehr mit teuren Ausfallzeiten und zeitraubenden IT-Fragen auseinandersetzen müssen. „Wir verkaufen keine Beratungen, sondern in enger Abstimmung mit den Kunden garantierte, stabile Lösungen, weil wir aus Erfahrung wissen, was funktioniert. In monatlichen Berichten und bei regelmäßigen Treffen werden unsere Kunden transparent über alles informiert“, berichtete Maaß. Mit einem Runden Tisch für alle Kunden, der neu eingerichtet werden soll, wird Nexaris überdies eine Plattform für Austausch und Netzwerken schaffen. Die Nexaris-Kunden loben diesen ganzheitlichen Ansatz, bringt er ihnen doch Klarheit und zügig verlässliche Ergebnisse.

Neu im Themenspektrum der Dienstleistungen ist die Künstliche Intelligenz. „Wir fangen gerade mit der Information an und merken, dass die Kunden Respekt vor KI haben. Aber da wir die technischen Zusammenhänge und Prozesse ihrer Systeme kennen, können wir ihnen praktikable KI-Möglichkeiten vermitteln und stoßen auch hierbei auf ihr Vertrauen“, freut sich Maaß.

Das Nexaris-Team ist eine eingespielte Mannschaft, die sich schon lange kennt und im Interesse der Kunden an einem Strang zieht. Foto: Nexaris

Das Nexaris-Team wächst mit den Aufgaben

Vertrauen spielt für Maaß auch im Verhältnis zu seinem Team eine große Rolle. Er gibt klare Ziele vor, aber viel Freiheit auf dem Weg dorthin. „Jeder soll seine Stärken einbringen. Und Fehler dürfen mal passieren, daraus lernen wir. So entstehen echte Identifikation und Zusammenarbeit“, sagt der junge Chef. Dafür erwartet er Verlässlichkeit, Ehrlichkeit und Eigenverantwortung. Und natürlich Freude an Technik und an sauberer Arbeit. Das ausgesprochen gute Betriebsklima gibt ihm recht.

Da der Kundenkreis wächst, möchte Maaß sein Team aber nicht nur an den Aufgaben wachsen lassen, sondern auch bei der Mitarbeiterzahl. Allen voran sucht Nexaris zum 1. September oder 1. Oktober 2025 einen Auszubildenden. Mädchen oder Jungen, die Interesse an der Fachinformatik für System-Integration haben, sind hoch willkommen, sich zu bewerben. „Bei uns wartet eine umfassende Top-Ausbildung“, verspricht Lukas Maaß, der weiß, wovon er redet. Denn er gehört der IHK-Prüfungskommission an.

Kontakt

Nexaris IT Solutions GmbH & Co. KG
Daimlerstraße 9, 25337 Elmshorn
Telefon: (04121) 640 840
E-Mail: info@nexaris.de
Internet: www.nexaris.de

Zurück zur Newsübersicht