Betriebsnachfolger finden - so geht´s auch
Betriebsnachfolger zu finden, ist für Unternehmer immer schwieriger. Wie es trotzdem perfekt klappen kann, hat Matthias Cornils auf etwas ungewöhnlichem Weg vorgemacht. Er übergab seine in Tornesch im WEP Businesspark ansässige Metalltechnik Cornils GmbH & Co. KG zum Jahresbeginn 2025 an den Chef von der moin robotics GmbH, Lars Kobialka, dessen Unternehmen schon länger im Cornils-Gebäude als Mieter seinen Sitz hat.
Die Erfolgsgeschichte begann schon 2020
Die Erfolgsgeschichte der Nachfolge begann eigentlich schon im Jahr 2020. Metall- und Maschinenbaumeister Cornils, der einst seine Selbstständigkeit in der elterlichen Garage in Uetersen begann und mit seinem wachsenden Betrieb zunächst innerhalb Uetersens und 2014 nach Tornesch in den WEP Businesspark auf ein eigenes Grundstück umzog, brauchte erneut mehr Platz und baute 2020 kurzerhand an. „Dabei plante ich gleich Reserveflächen ein, hauptsächlich für eigene Zwecke, aber ich überlegte auch, vielleicht mal etwas zu vermieten“, blickt Cornils zurück.
Der Mieter kam mit Ingenieur Lars Kobialka, seinerzeit Inhaber einer Maschinenbaufirma in Uetersen, schneller als gedacht. Der Automationsexperte traf zufällig auf Cornils. Beide schwammen menschlich und beruflich auf einer Wellenlänge und wollten etwas Zukunftsweisendes schaffen. Ende 2022 gründeten sie schließlich gemeinsam mit dem dritten Gesellschafter Björn Möser ein Robotikunternehmen, das in die freien Cornils-Räume einzog: automate solutions, das schon bald aus namensrechtlichen Gründen und, um die regionale Ausrichtung auf Norddeutschland zu betonen, in moin robotics umbenannt wurde. „Das passte einfach. Lars ist mehr der Planer, ich eher der Handwerker, und zusammen sind wir das ideale Team“, begründet Cornils den Schritt.
Aus dem Mieter wurde der Nachfolger
Schon nach einem Jahr wurde Kobialka zum Mitgeschäftsführer bei Metallbautechnik Cornils. Eine glückliche Entwicklung, denn der 53-jährige Cornils musste aus gesundheitlichen Gründen kürzertreten und hatte seinen Nachfolger, der den Betrieb komplett übernehmen würde, somit schon gefunden. „Die Übernahme war für mich keine Frage“, erzählt der sieben Jahre jüngere Kobialka. „Ich hatte ja einen guten Einblick gewinnen und mich gut einarbeiten können. Und auch betriebswirtschaftlich hatte ich Zeit, mich darauf vorzubereiten.“
Zum 1. Januar 2025 kaufte Kobialka den Betrieb von Cornils, der hauptsächlich Förderanlagen für die Bereiche Recycling, Logistik und Chemie individuell konzipiert und baut und außerdem Stahl- und Metallbauarbeiten ausführt, zu 100 Prozent. Cornils beschreibt seine berufliche Zukunft nun so: „Die Gewerbeimmobilie hier habe ich zu meiner finanziellen Absicherung behalten und die beiden Firmen von Lars sind Mieter. Ich bleibe außerdem an moin robotics beteiligt. Zusätzlich habe ich für mich ein kleines Einzelunternehmen gegründet. So kann ich Lars bedarfsweise unterstützen, sozusagen als Senior Supporter. Ganz in den Lehnstuhl setzen will ich mich ja noch nicht und ausschließlich meinem Oldtimer-Hobby widmen auch nicht.“
Zwei gesunde Unternehmen in einer Hand
Mit Lars Kobialka befinden sich nun zwei gesunde Unternehmen in einer Hand. „moin robotics hat sich gut entwickelt und im Kundenkreis etliche bekannte Namen. Humanoide Roboter sind im Kommen, das macht sich bemerkbar. Aufgrund des Personalmangels entdecken immer mehr Unternehmen, auch kleine Firmen, die Robotik, und wir sind in der Lage, auf alle Anforderungen mit speziell entwickelten oder standardisierten Roboterarmen zu reagieren. Ob Bauteile schleifen, CNC-Maschinen bestücken, Mitarbeitern mit Beeinträchtigungen assistieren, an Förderbändern sortieren oder Produkte etikettieren – was auch immer, wir machen es möglich“, erläutert der Automationsfachmann.
Auch Metallbautechnik Cornils ist kerngesund, verfügt seit jeher über volle Auftragsbücher. „Unser Erfolg basiert auf Flexibilität und Schnelligkeit. Wir bauen individuell angepasste Förderanlagen im Modulbau. So können wir rasch auf veränderte Anforderungen bei unseren Kunden reagieren. Gerade im Recyclingbereich steigen die Ansprüche ständig“, sagt Cornils. Ein wichtiges Standbein seien auch vorsorgliche Inspektionen, Wartungen, Reparaturen und Generalüberholungen, damit die Förderbänder zuverlässig laufen. „Da spielen wir zur Not auch Feuerwehr. So flexibel wie wir macht es keiner“, betont der Ex-Chef.
Termin- und Finanzierungsproblem geschickt ausgespielt
Eigentlich sollte die Betriebsübergabe, bei der alle 22 Cornils-Mitarbeiter ganz selbstverständlich übernommen wurden, bereits zum 9. November 2024, dem 25. Jubiläum von Metallbautechnik Cornils, vollzogen sein und beides offiziell gefeiert werden. „Aber die Bürokratie machte uns einen Strich durch die Rechnung“, sagen Cornils und Kobialka kopfschüttelnd. Es sei nicht möglich gewesen, diesen Schritt innerhalb von zwei Jahren zu vollziehen. Größtes Hindernis sei die Hausbank gewesen, der es aufgrund von Personalmangel nicht gelang, für die Finanzierung zu sorgen und von Kobialka beantragte KfW-Fördermittel zu beschaffen. „Wir haben deshalb mit Hilfe unseres Steuerberaters und unseres Anwalts kurzerhand eine eigene Finanzierungslösung kreiert. Lars zahlt die Kaufsumme jetzt monatlich bei mir ab“, berichtet Cornils.
Mitarbeiterteams sollen aufgestockt werden
Dank des Einsatzes der beiden sehr engagierten und erfahrenen Fachleute, die sogar noch am Sonntag vor Heiligabend mit Cornils und Kobialka zusammengesessen haben, hat es mit der Übernahme zum 1. Januar 2025 geklappt. „Darüber sind wir sehr froh, denn nun arbeiten Metalltechnik Cornils und moin robotics zum Wohle beider Unternehmen noch enger zusammen. Meine beiden Firmen und ihre tollen Teams ergänzen sich hervorragend“, freut sich Lars Kobialka. Zu seinem Glück fehlen ihm nun nur noch weitere geeignete Mitarbeiter wie Schlosser, Maschinenbauer und Elektriker. „Nur mit richtig guten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kann ein Betrieb überleben“, stimmen Kobialka und Cornils überein.
Kontakt und Information
Metalltechnik Cornils GmbH & Co. KG
Lise-Meitner-Allee 13
25436 Tornesch
Telefon: (04122) 980 84 00
E-Mail: info@metalltechnik-cornils.de
Internet: www.metalltechnik-cornils.de
moin robotics GmbH
Lise-Meitner-Allee 13
25436 Tornesch
Telefon: (04120) 999 92 9-0
E-Mail: info@moinrobotics.de
Internet: www.moinrobotics.de