8. Infrastrukturforum Energieküste in Husum lädt ein
Am 13. November kommen führende Köpfe aus Wirtschaft, Industrie, Forschung und Politik beim 8. Infrastrukturforum Energieküste in Husum zusammen, um konkrete Lösungen für die Weiterentwicklung der Themen Wasserstoff, Elektrolyse und Speicher zu diskutieren – beste Gelegenheit auch für Unternehmen, sich mit Experten auszutauschen, neue Impulse mitzunehmen und die Entwicklung an der Energieküste aktiv mitzugestalten.
Die Energieküste entwickelt sich rasant zum Motor der nachhaltigen Transformation. Damit dieser Wandel gelingt, müssen Netzbetreiber, Stadtwerke, Kommunen und Unternehmen gemeinsam Antworten auf zentrale Fragen finden: Welche Flächen eignen sich für neue Technologien? Wie lassen sich Netzanschlüsse strategisch planen? Und was braucht es, um die Energieinfrastruktur fit für die Zukunft zu machen? Um über diese Herausforderungen und die Chancen an der Energieküste zu diskutieren, bietet diese Veranstaltung eine ideale Plattform.
Das 8. Infrastrukturforum Energieküste findet im Husumer NCC NordseeCongressCentrum statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Das Programm:
- 09:00 Uhr: Ankommen I Networking
- 10:00 Uhr: Eröffnung
- 10:15 Uhr: Fachinputs
- 
- Flächenvorsorge: Ansiedlung von grüner Industrie an Netzknoten - Elektrolyse, Batteriespeicher und Rechenzentren
- Wasserstoff-Kernnetz: Voraussetzungen für den Anschluss
 
 
- 
- 11:00 Uhr: Kaffeepause I Parallele Themeninseln*
- 11:15 Uhr: Fachinputs
- 
- Netzanschluss: Knappe Ressource und Chance - wie weiter mit der Ansiedlung an Umspannwerken?
- Stadtwerke: Herausforderungen und Netzanschlussfragen
 
 
- 
- 12:00 Uhr: Mittagsimbiss I Parallele Themeninseln*
- 13:00 Uhr: Podiumsrunde: Chancen und Herausforderungen für die Energieküste - Flächenvorsorge und Energieinfrastruktur
- 13:50 Uhr: Verabschiedung
*Themeninseln:
- Fläche: Voraussetzungen für Ansiedlungen und regionale Wertschöpfung an der Energieküste
- Wasserstoffkernnetz: Anschlussmöglichkeiten in Schleswig-Holstein
- Umspannwerke: Perspektiven des Netzanschlusses
- Wirtschaft: Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität