WEP Report

Neuigkeiten von "Kreis Pinneberg Wirtschaft"

Kreis Pinneberg
 

Liebe Leserinnen und Leser,

der Herbst ist da und zeigt eine Fülle von Farben. Genauso vielfarbig ist diesmal der WEP Report.

Gleich elf Themen bieten Ihnen einen bunten Mix zur Auswahl. Zum Beispiel:

Sicherheit in Unternehmen ist gerade in der jetzigen Zeit ein dringendes Thema. Worauf Unternehmen achten sollten, darüber informierte eine gemeinsame Veranstaltung der WEP und der IHK zu Kiel, Geschäftsstelle Elmshorn. Oder auf vier Quickborner Unternehmen, die die Tür für ihr Stadtoberhaupt öffneten. Oder schauen Sie, wer jetzt mit Bio-Diesel zur Nachhaltigkeit im Kreis Pinneberg beiträgt.

Service gefällig? Dann profitieren Sie von Informationen zu diversen Beratungs-angeboten und Veranstaltungen der WEP und weiteren Akteuren. Lesen Sie, wie Sie etwas gegen den Fachkräfte-mangel mit der Ausbildung in Teilzeit und mit Hilfe der Praktikumsbörse tun können.

Oder erfahren Sie, was es im Kreis gerade Interessantes zur Freizeit-gestaltung gibt, und, und…

Stöbern Sie doch einfach durch den WEP Report und genießen eine kleine Leseauszeit. Viel Spaß dabei wünscht Ihnen

Ihr

Team der WEP Wirtschaftsförderung

P.S.: Übrigens - haben Sie sich schon eingeloggt in unseren Content Hub unter www.kreis-pinneberg.de? Es lohnt sich! Dort finden Sie kostenlose Fotos und Textbausteine für Ihre Unternehmens-kommunikation und werden gleichzeitig zum Botschafter Ihres Wirtschaftsstandortes Kreis Pinneberg.

 

Wirtschaft & Unternehmen

 

Veranstaltungen für ein starkes Netzwerk

 
 

Sicherheit in Unternehmen - ein dringliches Thema

„Das große Interesse und der begrenzte Teilnehmerkreis ließen einen lebendigen und fruchtbaren Austausch entstehen“, berichtet WEP Marketingleiterin Susanne Heyn von dem Seminar zum Thema „Sicherheit im Unternehmen“.

weiterlesen
hristian brandesC
 
 

Neue WEP Veranstaltungen mit aktuellen Themen

Energielösungen im Betrieb, Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz oder Basiswissen zur Existenzgründung – zu diesen drei Themen bietet die WEP Wirtschaftsförderung neue kostenlose Veranstaltungen an.

Weitere Infos
hristian brandesC
 
hristian brandesC

Landesweite Impulswoche von Frau & Beruf

Unter dem Motto „…mit Aufwind in die Zukunft“ bieten die Beratungsstellen Frau & Beruf in Schleswig-Holstein vom 6. bis 10. Oktober landesweit eine Impulswoche zu verschiedensten Themen rund um Fragen der beruflichen Perspektiventwicklung an.

Weitere Infos
 

Aus den Kommunen

 
hristian brandesC

Orlen Deutschland setzt auf Bio-Diesel

Ganz neu: Orlen Deutschland hat auf einer seiner Tankstellen in Elmshorn einen alternativen Dieselkraftstoff im Angebot.

Weitere Infos
 

Woche der Unternehmensbesuche in Quickborn

In einer kompakten „Woche der Unternehmensbesuche“ haben Quickborns Bürgermeister Thomas Beckmann und Wirtschaftsförderin Linda Vogt-Gröncke erneut Quickborner Betriebe kennengelernt.

Weitere Infos
hristian brandesC
 

Service & Aktuelles

 
hristian brandesC

Digitalisierung fördern lassen

Kleinen und mittleren Unternehmen sowie Start-ups, die innovative Digitalisierungsmaßnahmen geplant haben, steht ein Förderprogramm der EU und des Landes Schleswig-Holstein zur Verfügung, das sie sich nicht entgehen lassen sollten.

Weitere Infos
 
 

Praktikum Westküste: So einfach finden Betriebe Fachkräfte von morgen

Die Zeiten, in denen der Nachwuchs von allein an die Firmentür klopft, sind vorbei. Heute gilt: Wer junge Menschen für seinen Betrieb begeistern will, muss selbst aktiv werden. Manchmal reicht schon ein einfaches, aber cleveres Werkzeug: die Praktikumsbörse Westküste.

Weitere Infos
hristian brandesC
 
 
hristian brandesC

Berufsausbildung in Teilzeit - Win-Win für Betrieb und Auszubildende

Eine Ausbildung in Vollzeit zu absolvieren, ist nicht immer möglich. Viele Gründe können die Arbeitszeit einschränken. Hier kann eine Ausbildung in Teilzeit die Lösung sein. Wie’s geht, darüber informiert die WEP-Beratungsstelle FRAU & BERUF.

Weitere Infos
 

Beratungsangebot der Metropolregion: Gesund arbeiten, Fachkräfte sichern

Die Metropolregion Hamburg verstärkt ihre Aktivitäten zur Fachkräftesicherung und startet für Betriebe und Berufstätige die nächste Phase des Projekts „Erwerbstätige in der Metropolregion Hamburg gesund halten – dem Fachkräftemangel gezielt begegnen“.

Weitere Infos
hristian brandesC
 

Leben & Wohnen

 

Mit der Torfbahn das Moor erkunden

Am Sonntag, dem 5. Oktober, tuckert die kleine historische Torfbahn wieder durch das Himmelmoor bei Quickborn – für die ganze Familie ein wunderschönes Erlebnis im Kreis Pinneberg.

Weitere Infos
 

Elmshorn: Fotoarbeiten von F.C. Gundlach im Torhaus

Leckerbissen für Kultur- und Fotofreunde: Vom 18. – 23. Oktober kommt eine außergewöhnliche Fotoausstellung mit Arbeiten von F.C. Gundlach (1926 – 2021), dem bedeutendsten deutschen Modefotografen der Nachkriegszeit, nach Elmshorn.

Weitere Infos
hristian brandesC
 
 
Kreis Pinneberg Wirtschaft
 

WEP Wirtschaftsförderungs- 
und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg mbH

 
WEP
 

Lise-Meitner-Allee 18
25436 Tornesch

Telefon: +49(0)4120 - 70770
E-Mail: info@wep.de

Redaktion:
WEP/Susanne Heyn (verantwortlich)
HassPR Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

 
LinkedIn
Youtube
Instagram
Facebook
 

Impressum | Datenschutz

Bei Ihnen tauchen Probleme in der Darstellung des Newsletters auf? Informieren Sie uns gerne darüber unter: heyn@wep.de

 

Um sich vom Newsletter abzumelden, klicken Sie bitte hier.