WEP Report

Neuigkeiten von "Kreis Pinneberg Wirtschaft"

Kreis Pinneberg
 

Liebe Leserinnen und Leser,

der trübe November steht vor der Tür.

Mit der Oktober-Ausgabe unseres WEP Newsletters können wir Ihnen hoffentlich ein paar erhellende Momente verschaffen.

Zum Beispiel mit der Vorstellung des Rellinger Bauprojektes für Deutschlands modernstes Rechenzentrum oder mit der guten Nachricht vom Bau einer E-Tankstelle in Elmshorn.

Darüber hinaus beleuchten wir die Themen E-Rechnung und neue WEP-Veranstaltungen und blicken zurück auf einen erfolgreichen Messeauftritt für den Wirtschaftsstandort Kreis Pinneberg auf der Expo Real 2024. 

Auch an das Thema Förderungen haben wir gedacht und stellen Ihnen zwei neue Programme vor.

Kleiner Tipp: Wenn Sie noch mehr Interessantes erfahren möchten, schauen Sie doch mal auf unsere neue Website www.kreis-pinneberg-wirtschaft.de

Wie immer viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen

das Team der WEP Wirtschaftsförderung

 

Wirtschaft & Unternehmen

 

Unternehmenseinblicke

 
Handwerker­höfe in Quickborn eingeweiht und bezogen

In Rellingen entsteht Deutschlands modernstes Rechenzentrum

In Rellingen wird ein riesiges, leistungsstarkes und zugleich energieeffizientes Rechenzentrum der nächsten Generation gebaut: das dataR des Hamburger Cloud Service Providers x-ion GmbH.

weiterlesen
 

Starker Standort

 
Starker Standort

Kreis Pinneberg Wirtschaft powervoll auf der Expo Real 2024

Investoren und Entscheider treffen, Netzwerke innerhalb der Immobilienbranche pflegen und ausbauen, Anregungen und Ideen sammeln, vor allem aber den Wirtschaftsstandort Kreis Pinneberg präsentieren. Das war die Mission auf der Expo Real in München.

Weitere Infos
Pinneberg leben

Elmshorn bekommt erste E-Tankstelle

Premiere für die Stadt Elmshorn: An der Werner-von-Siemens-Straße nahe der A 23 und der B 431 baut die Elmshorner ORLEN Deutschland GmbH die erste hochmoderne E-Tankstelle in der Krückaustadt und fördert damit die Elektromobilität und die nachhaltige Energieversorgung im Kreis Pinneberg einmal mehr.

Weitere Infos
 

Veranstaltungen für ein starkes Netzwerk

 
 

Die E-Rechnung kommt

Eine komplett ausgebuchte Veranstaltung und reges Interesse der Teilnehmer – diese Bilanz konnte die WEP nach einem Info-Frühstück für Jungunternehmer unter dem Titel „Die E-Rechnung kommt“ ziehen.

 

Geschäftsbericht 2023: Kreis Pinneberg steht vergleichsweise gut da
weiterlesen
 
 

Veranstaltungshinweis

 
Starker Zulauf zur Nachtschwärmer JobTour

Wie Kunden gewinnen und halten?

Der nächste WEP Nachmittag der Selbstständigkeit widmet sich gleich zwei Themen: Kundenakquise und Kundenbindung. Der kostenlose Workshop findet am 20. November 2024 von 16.30 bis 18.30 Uhr in der Landdrostei in Pinneberg, Dingstätte 23, statt.

weiterlesen
 

WEP informiert 

 
 

Zwei neue Förderprogramme für Unternehmen

 

Kleine und mittlere Unternehmen, die in neue Technologien zur Energieeeffizienz und -innovation investieren oder einen Stromspeicher anschaffen wollen, winkt staatliche Unterstützung mit zwei neuen Förderprogrammen.

1. Förderung von Energieeinspar- und Energieeffizienztechnologien und Energieinnovationen – E3

2. Förderung von Stromspeichern

 
weiterlesen
 
Verband der Wirtschaftsförderung
 
 
 
Kreis Pinneberg Wirtschaft
 

WEP Wirtschaftsförderungs- 
und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg mbH

 
WEP
 

Lise-Meitner-Allee 18
25436 Tornesch

Telefon: +49(0)4120 - 70770
E-Mail: info@wep.de

Redaktion:
WEP/Susanne Heyn (verantwortlich)
HassPR Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

 
LinkedIn
Youtube
Instagram
Facebook
 

Impressum | Datenschutz

Bei Ihnen tauchen Probleme in der Darstellung des Newsletters auf? Informieren Sie uns gerne darüber unter: heyn@wep.de

 

Um sich vom Newsletter abzumelden, klicken Sie bitte hier.