Kreis Pinneberg

Wirtschaft aktuell

Kreis Pinneberg
 

Liebe Leserinnen und Leser,

heute kommt die sechste WEP Report-Ausgabe dieses Jahres zu Ihnen. Allerdings in neuem Gewand und mit dem neuen Namen „Kreis Pinneberg Wirtschaft aktuell“. Warum diese Änderung? Wir haben den Newsletter als Bestandteil der von der WEP gestarteten Standortkampagne „Kreis Pinneberg Wirtschaft“ optisch und inhaltlich angepasst. 

Abonnenten wie Sie erhalten den Newsletter weiterhin bevorzugt per Mailversand, zusätzlich erscheint er aber für ein breites Publikum auch auf der neuen Homepage www.kreis-pinneberg-wirtschaft.de. 

Haben Sie vielleicht auch Ideen für Themen für unseren Newsletter? Denn wir wollen über einen bunten Themenmix rund um den Wirtschaftsstandort berichten. Nehmen Sie gern unter heyn@wep.de Kontakt mit uns auf. 

Einen Bericht zum gelungenen Start der Standortkampagne lesen Sie in dieser Ausgabe. Und was erwartet Sie sonst noch? Auf jeden Fall viel Interessantes. Aber bevor wir viele weitere Worte verlieren, erkunden Sie es doch lieber gleich selbst. Viel Spaß dabei wünscht Ihnen wie immer 

Ihre Kreis Pinneberg Wirtschaft

 

Wirtschaft & Unternehmen

 
Christian brandes

Grünes Licht für die Kampagne des Wirt­schafts­stand­ortes Kreis Pinneberg

Die Markteinführung der Standortkampagne für den Kreis Pinneberg ist mit viel Resonanz rundum gelungen (siehe auch So stark ist der Kreis Pinneberg: Startschuss für die neue Standortkampagne - Kreis Pinneberg).

Weitere Infos
hristian brandesC

KI- und ECR-Themen lockten zum dritten WEP Jung­unter­nehmer­treffen

„Obwohl wir Urlaubszeit und noch dazu Kaiserwetter haben, sind doch fünfzehn Teilnehmer zu unserem Jungunternehmertreffen gekommen“, freute sich WEP Gründungsberater Josef Juncker, als sich am 24. Juni der WEP-Tagungsraum zur dritten Auflage dieser Veranstaltung zusehends füllte.

Weitere Infos
 
 

Geschäftsbericht 2023: Kreis Pinneberg steht vergleichsweise gut da 

Der Kreis Pinneberg ist auch im Jahr 2023 auf wirtschaftlichem Wachstumskurs geblieben und hebt sich damit vom landes- und auch bundesweiten Trend ab. 

Pinneberg WEP Geschäftsbericht

Dennoch verliert auch der Kreis an wirtschaftlicher Dynamik. Zu den Gründen zählen der strukturelle Wandel hin zu immer weniger industriellen Arbeitsplätzen und das knappe Angebot an Gewerbeflächen. Dies und viele weitere Details der wirtschaftlichen Entwicklung im Kreis Pinneberg und der erfolgreichen Arbeit der WEP Wirtschaftsförderung zeigt der frisch erschienene WEP Geschäftsbericht 2023 auf.  

Download
 
 
 

Verband der Wirtschaftsförderungen in Schleswig-Holstein legt Zahlen vor

 

Der Verband der Wirtschaftsförderungen in Schleswig-Holstein (VdW.SH), dem auch die WEP angehört, hat seine aktuelle Leistungsbilanz bekannt gegeben.

In den vergangenen beiden Jahren 2022/23 sind mit Hilfe der fünfzehn zugehörigen Wirtschaftsförderungen im Durchschnitt jährlich mehr als 2.500 Arbeitsplätze ansässiger Unternehmen gesichert und über 1.300 neue Arbeitsplätze durch Neuansiedlungen geschaffen worden. Außerdem konnten 65 Gewerbeflächen an expandierende sowie an sich neu ansiedelnde Unternehmen verkauft werden.

 
Weitere Infos
 
Vdw.SH
WIFÖ Gruppe
 
 
hristian brandesC

Starker Zulauf zur Nachtschwärmer JobTour

Elmshorn, 19. Juni 2024 – „Das war eine super Veranstaltung“, zog das Organisationsteam der Nachtschwärmer JobTour 2024 am Montagabend, 17. Juni 2024, eine positive Bilanz. 

Weitere Infos
 

Wohnen & Leben

 
Fähre Kronsnest

Ferientipp: Attraktive Ausflugsziele direkt vor der Haustür

Ob Wochenende oder Ferien und Urlaub – Sommerzeit ist Ausflugszeit. Kreis Pinneberger haben es da gut. Wenn Sie einfach mal rauswollen, finden Sie attraktive Ausflugsziele direkt vor der Haustür. 

Der Holstein Tourismus, ein von der WEP unterstützter Verein, hält eine Menge an Vorschlägen bereit. Die umfangreiche Angebotspalette umfasst zum Beispiel Radtouren, Veranstaltungen, Natur- und Kulturerlebnisse, Besuche auf Bauernhöfen, kulinarische Ziele wie Landcafés oder besondere Aktivitäten zu Lande und zu Wasser. Auch Übernachtungsmöglichkeiten, Camping- und Wohnmobilstellplätze sind übersichtlich aufgeführt. Singles, Familien, Senioren, für alle ist etwas dabei. Und auch Firmenchefs, die einen Betriebsausflug planen möchten, werden bei den zahlreichen Vorschlägen mit Sicherheit fündig.

Weitere Infos
 

Service & Aktuelles

 
 

Aktueller Zensus: Der Kreis Pinneberg in Zahlen

 

Wie viele Menschen leben im Kreis Pinneberg? Und wie sind sie gebildet und wie arbeiten sie? Diese und andere Fragen beantworten die Ergebnisse des Zensus 2022, die jetzt für ganz Deutschland von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder veröffentlicht worden sind. Erhoben werden die Daten des Zensus alle 10 Jahre.

 
Weitere Infos
Pinneberg Unternehmen
 
 
 

Veranstaltungen

 

FRAU & BERUF mobile Beratung in Elmshorn (Frauen­beratung)

24.07.2024

Die Beratungsstelle „FRAU & BERUF“ des Kreises Pinneberg lädt in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Elmshorn zu einem individuellen Beratungstermin ein. Die ca. einstündigen Einzelberatungen finden bei der Frauenberatung Elmshorn, An der Bahn 1 statt.

Weitere Infos

FRAU & BERUF mobile Beratung in Elmshorn (Frauen­beratung)

11.09.2024

Die Beratungsstelle „FRAU & BERUF“ des Kreises Pinneberg lädt in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Elmshorn zu einem individuellen Beratungstermin ein. Die ca. einstündigen Einzelberatungen finden bei der Frauenberatung Elmshorn, An der Bahn 1 statt.

Weitere Infos
 
 
Kreis Pinneberg Wirtschaft
 

WEP Wirtschaftsförderungs- 
und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg mbH

 
WEP
 

Lise-Meitner-Allee 18
25436 Tornesch

Telefon: +49(0)4120 - 70770
E-Mail: info@wep.de

Redaktion:
WEP/Susanne Heyn (verantwortlich)
HassPR Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

 
LinkedIn
Youtube
Instagram
Facebook
 

Impressum | Datenschutz

Bei Ihnen tauchen Probleme in der Darstellung des Newsletters auf? Informieren Sie uns gerne darüber unter: heyn@wep.de

 

Um sich vom Newsletter abzumelden, klicken Sie bitte hier.