Zukunftswerk­statt "Mensch-Unternehmen-KI"

Gemeinsam mit dem EDIH.SH und dem Regionalen Zukunftszentrum Nord lädt die WEP zur kostenlosen Zukunftswerkstatt "Mensch-Unternehmen-KI" ein.

 

Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt rasant - sie kann Prozesse optimieren, Entscheidungen unterstützen und völlig neue Möglichkeiten eröffnen. Doch wie lässt sich ihr Potenzial gezielt ausschöpfen? Welche Strategien und Tools bringen echten Mehrwert? Und wie gelingt es, Mitarbeitende im Prozess mitzunehmen, statt sie vor Veränderungen zu stellen? Diese und weitere Fragen stehen im Fokus unserer interaktiven Zukunftswerkstatt.

 

Datum: 25.03.2025
Uhrzeit: 15:00 - 18:15 Uhr
Ort: Gartenbauzentrum S-H, Thiensen 16, 25373 Ellerhoop

 

Zu Beginn gibt Prof. Dr. Annuth in seinem Impulsvortrag "Künstliche Intelligenz - ein Blick in die Glaskugel" spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen, die für Unternehmen heute und in Zukunft relevant sind. Von innovativen Anwendungen bis hin zu Prognosen über die Chancen und Herausforderungen von KI in den kommenden Jahren.

 

Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, in zwei aufeinanderfolgenden Sessions praxisorientierte, interaktive Thementische zu besuchen. Pro Session stehen Ihnen jeweils zwei Themen zur Auswahl:

 

Session 1

 

Von Null auf KI - die Erfolgsfaktoren kennen

KI bietet riesige Chancen - doch einfach loslegen reicht nicht! Wer KI erfolgreich im Unternehmen einführen will, muss die richtigen Fragen stellen: Welche Ziele verfolgen wir? Wie binden wir unser Team ein? Welche Risiken müssen wir im Blick behalten? In dieser Session schauen wir uns an, woraus es wirklich ankommt, damit Ihre KI-Projekte von Anfang an auf einem soliden Fundament stehen.

 

KI & Unternehmenskultur

In dieser Session geht es darum, wie sich digitale Transformation und KI auf die Unternehmenskultur auswirken können. Wir erarbeiten, wie Sie mit einer werteorientierten Unternehmenskultur digitale Prozesse so einführen und umsetzen können, dass Ihre Führungskräfte und Mitarbeitenden sie mitgestalten.

 

Session 2

 

KI & Prozesse

Erfahren Sie, warum saubere Prozesse die Voraussetzung für erfolgreiche KI-Anwendungen sind und wie Unternehmen durch gezielte Prozessoptimierung den Weg für zukunftsweisende KI-Lösungen ebnen. Entdecken Sie praxisnahe Strategien, um Ihre Prozesse fit für die digitale Transformation zu machen und langfristige Effizienzgewinne zu realisieren.

 

Generative KI

Erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über generative KI und deren Potenzial für unterschiedliche Unternehmensbereiche. In dem Workshop vermitteln wir Grundlagen, befassen und mit Prompting, lernen lokale KI und verschiedene Tools kennen, um anschließend kreative Anwendungsfälle zu sammeln.

ab 14:30 Uhr Ankommen und Netzwerken
15:00 Uhr Impulsvortrag "Künstliche Intelligenz - ein Blick in die Glaskugel"
15:40 Uhr Vorstellung der Sessions
15:50 Uhr 1. Sessionrunde
16:40 Uhr Netzwerkpause
17:10 Uhr 2. Sessionrunde
17:50 Uhr Wrap-Up und Ausklang

Nutzen Sie die Gelegenheit, konkrete Ansätze für Ihr Unternehmen zu erarbeiten, sich auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

Anmeldung

 

Aktuell sind alle Plätze für diese Veranstaltung vergeben. Sie möchten sich auf die Warteliste setzen lassen? Dann senden Sie uns gerne eine E-Mail an feilke@wep.de.

Zurück zur Eventübersicht